Julian Nagelsmann hat den Kölner Said El Mala nach nur neun Bundesligapartien für die abschließenden beiden Länderspiele in diesem Jahr nominiert. Der 19 Jahre junge Offensivspieler steht im Aufgebot für die WM-Qualifikationspartien gegen Luxemburg (14. November) und drei Tage später gegen die Slowakei. Gewinnt das DFB-Team beide Duelle, ist es sicher bei der WM im kommenden Jahr dabei.
El Mala, der vier Einsätze für die deutsche U21-Auswahl absolviert hat, hat in der aktuellen Saison vier Tore erzielt und zwei vorbereitet.
Neben der Nominierung des Offensivspielers gibt es eine weitere Überraschung: Leroy Sané, der in der Sommerpause vom FC Bayern zu Galatasaray Istanbul gewechselt war, zählt wieder zum Aufgebot. Auf den 70-maligen Nationalspieler hatte Nagelsmann bei den vergangenen zwei Länderspielblöcken noch verzichtet. Malick Thiaw von Newcastle United zählt ebenfalls wieder zum Aufgebot.
„Mit zwei Siegen möchten wir die WM-Qualifikation perfekt machen – und obendrein noch Lostopf eins bei der Auslosung der WM-Gruppen in vier Wochen. Dann können wir die Planungen für 2026 weiter vorantreiben und konkretisieren“, wird Bundestrainer Nagelsmann in einer DFB-Mitteilung zitiert: „Mit Leroy Sané war ich durchgängig in einem sehr guten Austausch, er hat sich seine Nominierung mit guten Leistungen in der Champions League und der Süper Lig erarbeitet. Malick Thiaw ist Stammspieler in der Premier League und nach seinem Wechsel nach England auf Anhieb eine der Stützen in der Mannschaft.“
In Bezug auf Said El Mala sagte Nagelsmann, dass dieser sich mit „all seiner Unbekümmertheit und Unbeschwertheit bei uns zeigen“ soll.
Am Montagvormittag müssen die Nationalspieler in Wolfsburg erscheinen. Untergebracht sind sie im Hotel Ritz Carlton, trainiert wird im AOK-Stadion unweit der VW-Arena. Am Montagnachmittag (ab 15.30 Uhr) absolviert die Nationalmannschaft eine öffentliche Regenerationseinheit vor Fans in Wolfsburg. Insgesamt können rund 4000 Zuschauer im AOK Stadion dabei sein. Tickets sind ab Donnerstag (ab 15 Uhr) im Ticketportal des DFB erhältlich.
Am kommenden Donnerstag macht sich der DFB-Tross dann auf den Weg nach Luxemburg. Die Partie, die tags darauf um 20.45 Uhr beginnt, wird von RTL übertragen – das Spiel gegen die Slowakei läuft beim ZDF.
Der Kader für die Länderspiele
Tor: Oliver Baumann (TSG Hoffenheim), Finn Dahmen (FC Augsburg), Alexander Nübel (VfB Stuttgart), Noah Atubolu (SC Freiburg). Abwehr: Waldemar Anton (Borussia Dortmund), Ridle Baku (RB Leipzig), Nathaniel Brown (Eintracht Frankfurt), David Raum (RB Leipzig), Nico Schlotterbeck (Borussia Dortmund), Jonathan Tah (Bayern München), Malick Thiaw (Newcastle United).
Mittelfeld: Karim Adeyemi (Borussia Dortmund), Joshua Kimmich (FC Bayern München), Felix Nmecha (Borussia Dortmund), Nadiem Amiri (FSV Mainz 05), Serge Gnabry (FC Bayern München), Leon Goretzka (FC Bayern München), Jamie Leweling (VfB Stuttgart), Aleksandar Pavlovic (FC Bayern München), Florian Wirtz (FC Liverpool), Said El Mala (1. FC Köln). Angriff: Jonathan Burkardt (Eintracht Frankfurt), Nick Woltemade (Newcastle United), Kevin Schade (FC Brentford), Leroy Sané (Galatasaray Istanbul)
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke