Durchbruch bei den Verhandlungen, der FC Bayern bringt den Königstransfer dieses Sommers auf die Ziellinie: Der Wechsel von Offensivspieler Luis Díaz steht unmittelbar bevor. In den Gesprächen mit dem FC Liverpool seien nur noch letzte Details zu klären – das berichtet „Bild“. Demzufolge soll der Deal zeitnah perfekt gemacht werden.
Die Ablöse für den 28 Jahre alten Kolumbianer beträgt rund 75 Millionen Euro. Díaz wäre damit nach Harry Kane (ca. 95 Millionen Euro) und Lucas Hernández (80) der drittteuerste Transfer der Klubgeschichte. Er soll einen Vierjahresvertrag erhalten und zu den Topverdienern beim deutschen Fußball-Rekordmeister aufsteigen. Auch Sky und der italienische Transfer-Experte Fabrizio Romano berichteten von einem Durchbruch bei den Verhandlungen.
An diesem Wochenende war Bewegung in die zuvor zähen Verhandlungen gekommen. Díaz, der im Angriff auf dem Flügel und im Zentrum spielen kann, steht beim englischen Meister noch bis 2027 unter Vertrag.
In der Vorsaison war Díaz am Gewinn der englischen Meisterschaft beteiligt und erzielte in dieser Spielzeit 17 Tore in 50 Spielen, 13 davon in der Meisterschaft. International sorgte Díaz durch seine Leistungen bei der Copa América 2021 als Torschützenkönig für Schlagzeilen; für Kolumbien hat er bislang 64 Länderspiele absolviert und 19 Tore erzielt.
Liverpools Trainer Arne Slot hatte bereits am Samstag bestätigt, dass Díaz beim jüngsten Testspiel gegen AC Mailand aufgrund der Gerüchte um einen Vereinswechsel nicht im Kader stand. „Er trainiert sehr gut mit uns, aber wir haben uns vorerst entschieden, ihn vorläufig nicht spielen zu lassen“, sagte der Niederländer im Anschluss an das 2:4 gegen den italienischen Erstligisten in Hongkong.
Mit Sadio Mané ging es schief
Er habe mit dem Kolumbianer gesprochen, sagte Slot. Doch nähere Auskünfte zu den Chancen eines Wechsels zu den Bayern wollte er keine geben: „Will er gehen? Ich bin nicht der richtige Ansprechpartner.“
Díaz wäre der zweite große Offensiv-Transfer, den die Bayern beim FC Liverpool in jüngerer Vergangenheit tätigen. Der erste Versuch ging ziemlich in die Hose. 2022 holten die Münchener Angreifer Sadio Mané für über 30 Millionen Euro unter großem Tamtam vom englischen Traditionsklub. Auf einen guten Start folgte eine enttäuschende Saison, an deren Ende der Mann aus dem Senegal für einen ähnlichen Preis nach Saudi-Arabien wechselte. Dort spielt er noch heute.
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke