Die Förderbank KfW sieht wieder Licht am Ende des Tunnels. Zum Jahresende könnte der Konjunkturaufschwung beginnen. Firmen stecken US-Zölle offenbar besser weg als befürchtet.
Die lange Krise der deutschen Wirtschaft dürfte nach Einschätzung der staatlichen Förderbank KfW im vierten Quartal zu Ende gehen. Für 2025 erwartet KfW-Chefvolkswirt Dirk Schumacher statt einer Stagnation nun ein leichtes Wirtschaftswachstum von 0,2 Prozent. Für das kommende Jahr geht KfW Research dann von einem preisbereinigten Wirtschaftswachstum von 1,0 Prozent aus - 0,5 Prozentpunkte mehr als bisher erwartet.
Im laufenden Quartal werde die deutsche Wirtschaft nur leicht zulegen, danach dürfte die Aufwärtsdynamik schrittweise zunehmen. "Für die deutsche Wirtschaft sollte zum Jahresende hin der Rückenwind überwiegen", sagte Schumacher. "Schon im vierten Quartal ist mit einem ersten konjunkturellen Schub durch die Investitionsoffensive des Bundes zu rechnen."
US-Zoll-Schreckgespenst offenbar gebändigt
Frühindikatoren wie eine steigende Kreditnachfrage der Unternehmen und Haushalte deuteten auf einen Konjunkturaufschwung hin. "Die signifikanten US-Zollerhöhungen seit Frühjahr 2025 scheinen die Unternehmen recht gut zu verkraften", analysiert der KfW-Chefvolkswirt.
Viele Ökonomen erwarten laut KfW mit den milliardenschweren Ausgaben des Bundes für Verteidigung, Infrastruktur und Klimaschutz einen Schub für die deutsche Wirtschaft. Der fiskalische Impuls des Bundes komme "noch schneller und auch größer als gedacht", sagte Schumacher.
Mit ihrer Schätzung steht die Förderbank KfW nicht alleine da. Auch die Bundesbank hält dieses Jahr ein leichtes Wirtschaftswachstum für möglich, 2026 soll demnach sogar ein deutliches Plus drin sein. Zuvor hellte sich auch die Stimmung im Ifo-Geschäftsklimaindex auf.
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke