Er kann es noch. Lionel Messi lässt im Play-off-Viertelfinale der Major League Soccer einmal mehr seine Extraklasse aufblitzen und führt Inter Miami zum deutlichen 4:0 beim FC Cincinnati. Der Superstar erzielt ein Tor und legt die drei anderen auf. Mit nun sechs Toren und sechs Vorlagen ist der 38-Jährige bereits bester Play-off-Scorer in der Liga-Historie.
Im Halbfinale triff Miami auf New York City FC, das Philadelphia Union mit 1:0 (1:0) bezwingen konnten. Für Miami wird es seit dem Premieren-Jahr 2020 das erste Play-off-Halbfinale der Klub-Geschichte.
Messi leitete mit der Führung per Kopfball den Viertelfinal-Erfolg beim Hauptrunden-Zweiten der Eastern Conference aus Cincinnati ein (19. Minute). „Wir wissen, wozu Leo in der Lage ist, er zeigt es jedes Wochenende. Es ist eine Ehre und ein Privileg, nicht nur ihn, sondern die ganze Mannschaft zu trainieren“, sagte Miamis Trainer Javier Mascherano: „Die Spieler haben unglaublichen Charakter gezeigt und praktisch das perfekte Spiel gespielt.“
Nach dem Seitenwechsel bereitete Messi die Tore seiner argentinischen Landsleute Tadeo Allende (62./74.) und Mateo Silvetti (57.) überragend vor. „Das war eine fantastische Leistung des Teams. Leo Messi überrascht uns immer wieder aufs Neue. Wir sind nur noch zwei Siege vom Titel entfernt“, sagte Team-Besitzer Jorge Mas.
Bilanz spricht für Müller
Auf dem Weg zum Titel könnte Messi auf Thomas Müller treffen, der mit seinen Vancouver Whitecaps im Halbfinale steht und dort auf den Sieger des Spiels zwischen San Diego und Minnesota trifft. Ein Traum-Finale um den Titel in der MLS zwischen den beiden Altmeistern Messi und Müller scheint realistisch.
Bisher haben Müller und Messi zehn Spiele gegeneinander gemacht. Das Bedeutendste war das WM-Finale 2014, das Deutschland 1:0 nach Verlängerung gewann. Von den zehn Partien mit der Nationalmannschaft und dem FC Bayern gewann Müller sieben, zuletzt 2023 im Achtelfinale der Champions League mit den Münchnern gegen Messis damaliges Team Paris St. Germain.
Abonnieren Sie WELTMeister bei Spotify, Apple Podcasts oder direkt per RSS-Feed.
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke