Seit fünf Pflichtspielen ist er Chefcoach beim VfL Bochum – und hat für eine Trendwende gesorgt: Die Erfolgsserie unter Uwe Rösler, der auf Dieter Hecking gefolgt war, hält an. Der Erstliga-Absteiger gewann auch beim neuen Tabellen-16. Eintracht Braunschweig 2:0 (1:0) und setzt sich dadurch weiter von den Abstiegsplätzen der 2. Fußball-Bundesliga ab.
Den vierten Sieg im fünften Pflichtspiel unter Rösler stellten die Tore von Cajetan Lenz (7. Minute) und Francis Onyeka (73.) sicher. Allerdings war die Bochumer Führung zeitweise sehr schmeichelhaft. Denn die ersatzgeschwächten Braunschweiger drängten vor allem in der ersten Halbzeit massiv auf den Ausgleich.
Leon Bell Bell traf nur die Latte (10.). Ein Tor von Max Marie (45.) wurde wegen der vorangegangen Abseitsposition eines anderen Spielers nicht gegeben. Auch kurz nach dem 0:2 flog ein Schuss von Florian Flick nur an Innenpfosten und Latte (77.). In der Nachspielzeit verschoss Sebastian Polter sogar noch einen Foulelfmeter (90.+7).
1. FC Magdeburg – SC Paderborn 0:1
In Magdeburg eroberte sich der SC Paderborn die Tabellenführung zurück. Die Mannschaft von Trainer Ralf Kettemann gewann beim Liga-Schlusslicht 1. FC Magdeburg 1:0 (1:0) und verbuchte den achten Sieg hintereinander im Unterhaus. Sebastian Klaas (9.) erzielte vor 21.654 Zuschauern das Tor für die Ostwestfalen, die nun zwei Punkte Vorsprung auf Verfolger FC Schalke 04 haben. Magdeburg bleibt auf dem letzten Platz.
Die weiterhin im Amt bleibenden Interims-Trainer Petrik Sander und Pascal Ibold brachten gleich sechs neue Spieler in der FCM-Startelf. Kettemann nahm nur einen Wechsel vor.
Nach einem einfachen langen Ball klärte der FCM direkt in die Füße von Klaas, der per abgefälschtem Volleyschuss mit der ersten Chance zur glücklichen Führung der Paderborner (9.) traf. Dann hatten die Elbestädter Pech, dass nach VAR-Prüfung ein Handelfmeter (29.) zurückgenommen wurde, nachdem Tjark Scheller per Grätsche den Schuss von Rayan Ghrieb geblockt hatte. Der Unparteiische revidierte seine Entscheidung, da der Ball erst an den Körper und dann an den Arm geprallt war.
Nach dem Wechsel verhinderte FCM-Keeper Dominik Reimann einen höheren Rückstand gegen Nick Bätzner (47.). Auf der Gegenseite hatte Silas Gnaka (52.) nach einem Freistoß halblinks die große Chance zum Ausgleich, der Kopfball aus Nahdistanz ging jedoch knapp vorbei.
Holstein Kiel – Fortuna Düsseldorf 1:0
Bundesliga-Absteiger Holstein Kiel ist wieder auf Kurs. Gegen Fortuna Düsseldorf mit Ex-Trainer Markus Anfang holten sich die Störche einen 1:0 (0:0)-Erfolg. Der Däne Kasper Davidsen (57.) erzielte vor 14.051 Zuschauern im Holstein-Stadion das Tor des Tages. Düsseldorfs neuer Trainer Anfang wartet damit weiter auf den ersten Sieg mit seinem Team.
Kurz vor der Pause hatten die Kieler Glück, dass die Gäste nicht in Führung gingen – Holstein-Keeper Jonas Krumrey war auf dem Pfosten. Nach dem Seitenwechsel wurde die Begegnung etwas besser. Davidsen verwandelte, nachdem Adrian Kapralik nur den Pfosten getroffen hatte. Kurz vor dem Ende der regulären Spielzeit waren die Kieler noch einmal im Glück, es gab für die Düsseldorfer nach Video-Entscheidung keinen Strafstoß.
Düsseldorf hat nun von den vergangenen sechs Pflichtspielen fünf verloren, liegt nun nur noch einen Zähler vor Eintracht Braunschweig auf dem Relegationsplatz. Kiel verschaffte sich vor der Länderspielpause Luft, liegt nun im gesicherten Tabellen-Mittelfeld.
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke