Die Baltimore Ravens starten mit nur einem Sieg aus sechs Spielen in die NFL-Saison. Doch nach dem schwachen Auftakt kehrt nun endlich Superstar-Quarterback Lamar Jackson von einer Verletzung zurück und dank seiner überragenden Leistung watschen die Ravens die Dolphins aus Miami gehörig ab.
Comeback mit Ausrufezeichen: Star-Quarterback Lamar Jackson hat sich nach seiner Verletzungspause mit einem starken Auftritt zurückgemeldet. Der zweimalige wertvollste Spieler (MVP) der NFL hatte die vorherigen drei Spiele wegen einer Oberschenkelverletzung verpasst, zeigte sich aber bei seiner Rückkehr keineswegs eingerostet. Jackson führte seine Baltimore Ravens mit vier Touchdown-Pässen zu einem 28:6-Erfolg bei den Miami Dolphins.
"Es war ein tolles Gefühl, auf dem Rasen zu stehen", sagte Jackson: "Es war fantastisch." Der Ex-MVP, der im Süden Floridas aufgewachsen ist, zeigte zwar wenig von seinem typischen Laufspiel, aber brachte 18 von 23 Pässen über 204 Yards an den Mann und beflügelte damit die Ravens. Von Jacksons 13 Spielen mit vier oder mehr Touchdown-Pässen fanden drei gegen die Dolphins statt - mehr als gegen jedes andere Team.
"Er hat uns die ganze Nacht lang angeführt", sagte Tight End Mark Andrews über Jackson: "Wenn wir die Nummer 8 dort hinten haben, sind wir in guten Händen. Er hat großartig gespielt, den Ball geworfen, den Ball getragen."
Dolphins-Fans ziehen Papiertüten über den Kopf
Auch die Defensive der Ravens, die vor der Saison als einer der Kandidaten auf die Meisterschaft galten, überzeugte erneut. Zum dritten Mal in Folge erlaubte das Team einem Gegner 17 Punkte oder weniger. Eine wichtige Wende für eine Verteidigung, die nach den ersten fünf Wochen der Saison mit 35,4 Punkten pro Spiel - dem schlechtesten Wert in der NFL - heftig kritisiert worden war.
Baltimore verbesserte sich auf eine Bilanz von drei Erfolgen bei fünf Niederlagen und schloss zu Cincinnati auf dem zweiten Platz der AFC North Division auf. Jackson und Co. hoffen nun auf einen Lauf: Die nächsten vier Gegner von den Ravens – auswärts bei den Vikings und Browns sowie zu Hause gegen die Jets und Bengals – haben zusammen lediglich eine Bilanz von neun Erfolgen und 22 Pleiten.
Die Dolphins, die nun bei einer 2:7-Bilanz stehen, mussten auch noch den Unmut ihrer Fans ertragen. Manche von ihnen zogen sich Papiertüten über den Kopf und verliehen so ihrem Frust über die Leistung Ausdruck.
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke
 
       
           
      