Das DFB-Pokal-Spiel des FC Schalke 04 bei Darmstadt 98 ist von einem medizinischen Notfall überschattet worden. Zu Beginn des Spiels stellten beide Fanlager den Support ein, weil ein Anhänger auf der Nordtribüne des Stadions behandelt werden musste.
Nach offiziellen Informationen von Darmstadt 98 befindet sich der Fan in kritischem Zustand. Wie der Kommentator beim übertragenen Sender Sky sagte, wurde er auf der Tribüne reanimiert. Auch „Bild“ berichtete von der Reanimation. Nach einigen Minuten wurde er dann unter Applaus aus dem Innenraum des Stadions in Richtung Krankenwagen gebracht.
In der 38. Minute übernahm einer der Vorsänger dann eine Stadiondurchsage. „Der Fan hat im Krankenwagen das Stadion verlassen. Wir würden jetzt hier weitermachen“, teilte dieser mit. „Zuallererst großen Applaus und gute Besserung in Richtung des Fans, der gerade um sein Leben kämpft.“
Vereine äußern sich in den sozialen Medien
Es falle schwer, zur Normalität überzugehen, sagte der Mann weiter: „Das, was wir jetzt machen, ist hier voll und ganz für die Person, die um sein Leben kämpft, den Rest des Spiels alles rauszuschreien.“
In den sozialen Netzwerken äußerten sich auch beide Vereine zum medizinischen Notfall. „Der Notfalleinsatz auf der Tribüne ist beendet. Die Fanlager haben den Support inzwischen wieder aufgenommen, um der betroffenen Person Kraft zu senden. Wir wünschen eine vollständige Genesung!“, schrieb Schalke. Auch Darmstadt wünschte „gute Genesung an den Fan“.
Darmstadt setzte sich auf dem Platz deutlich mit 4:0 durch und zog ins Achtelfinale des DFB-Pokals ein.
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke