Bislang erlebt der FC Schalke 04 eine traumhafte Saison - im DFB-Pokal ist sie aber schon vorbei. Die Königsblauen verlieren deutlich gegen Darmstadt. Derweil drückt Düsseldorf lange gegen Freiburg, bleibt am Ende aber glücklos.
Fortuna Düsseldorf - SC Freiburg 1:3 (1:2)
Der SC Freiburg hat nach einem Blitzstart das Achtelfinale des DFB-Pokals erreicht. Die Breisgauer bezwangen den Zweitligisten Fortuna Düsseldorf auswärts nach zwei frühen Toren 3:1 (2:1) und schafften wie im Vorjahr den Sprung unter die besten 16 Teams.
Igor Matanovic (1.) und Vincenzo Grifo (6.) sorgten im ersten Pokal-Heimspiel der Fortuna seit sechs Jahren frühzeitig für Ernüchterung beim Düsseldorfer Publikum. Der zwischenzeitliche Anschlusstreffer von Anouar El Azzouzi (20.) war zu wenig, Derry Scherhant (90.+2) sorgte in der Crunchtime für die Entscheidung. Für die Rheinländer, die unter ihrem neuen Trainer Markus Anfang auch das dritte Pflichtspiel verloren, geht die sportliche Krise weiter.
Matanovic vollendete nach einem schnellen Umschaltmoment nach nur knapp 50 Sekunden zur Freiburger Führung, Grifo erhöhte nach einem kapitalen Einwurf-Fehler der Fortuna wenig später eiskalt. Die Gäste blieben in der Folge gefährlich: Matthias Ginter vergab freistehend (35.), Matanovic köpfte knapp drüber (24.).
Düsseldorf wurde mit zunehmender Spieldauer aktiver. Nach der Pause, als das Spiel immer intensiver wurde, traf Tim Oberdorf (54.) nur den Pfosten. Freiburgs Torhüter Florian Müller war bereits geschlagen. Die Fortuna drückte weiter, blieb aber glücklos: Der vermeintliche Ausgleich von Florent Muslija (59.) zählte aufgrund einer Abseitsposition nicht.
Darmstadt 98 - Schalke 04 4:0 (2:0)
Darmstadt 98 hat den Höhenflug von Schalke 04 gestoppt und den Tabellenführer der 2. Bundesliga aus dem DFB-Pokal geworfen. Die Hessen setzten sich in einem überraschend einseitigen Duell in der zweiten Runde mit 4:0 (2:0) durch und zogen ins Achtelfinale ein. Zudem nahmen die Darmstädter Revanche für die Niederlage in der Liga (0:1) am vergangenen Freitag.
Beim schnellen Wiedersehen in Darmstadt trafen Hiroki Akiyama (23.), Matej Maglica (28.), Fraser Hornby (48.) und Bartosz Bialek (60.) für die Gastgeber. Die Schalker hatten die vergangenen fünf Pflichtspiele gewonnen, am Mittwoch blieben sie erstmals seit dem 13. September ohne Tor.
Doch im Pokal lief es für die Mannschaft von Trainer Miron Muslic von Beginn an nicht. Lloris Karius (18.) verhinderte mit einer Parade gegen Hornby noch den frühen Rückstand, kurz darauf war er aber chancenlos: Nach einer Schalker Ecke traf Akiyama am Ende eines Konters, Maglica erhöhte wenig später per Kopf.
Schalke fand keine Antworten gegen die entschlossenen Darmstädter, die noch in der ersten Halbzeit höher hätten führen können. Hornby benötigte im zweiten Durchgang nur drei Minuten, um auf 3:0 zu erhöhen. Der Widerstand von S04 schien damit gebrochen.
Union Berlin - Arminia Bielefeld 1:1 (1:1), Spiel geht in die Verlängerung
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke