Die SV Elversberg hat die Rückkehr an die Tabellenspitze in der 2. Liga verpasst. Die Mannschaft von Trainer Vincent Wagner verlor bei Aufsteiger Arminia Bielefeld überraschend mit 0:2 (0:2). Mit der zweiten Saisonniederlage durch das Gegentor von Joel Grodowski (17. Minute) und dem Eigentor von Florian Le Joncour (28.) endete für Elversberg zudem eine Serie von zuletzt sieben Spielen ohne Niederlage.
In der Tabelle fielen die Saarländer dadurch auf Rang drei zurück, da der Verfolger SC Paderborn mit 2:1 bei Dynamo Dresden siegte und der neue Spitzenreiter FC Schalke 04 schon am Freitag mit 1:0 gegen Darmstadt 98 gewann.
Dabei übernahmen die Elversberger früh die Kontrolle im ersten Pflichtspielduell mit den Bielefeldern, die sich im eigenen Stadion auf Konter verlegten – mit Erfolg: Grodowski sorgte nach schnellen Umschaltspiel für die Führung. Wenig später schoss SVE-Innenverteidiger Le Joncour den Ball nach einer Hereingabe des schnellen Benjamin Boakye bei einem Klärungsversuch ins eigene Tor.
In der zweiten Hälfte mühten sich die Gäste, erhöhten den Druck und hatten unter anderem durch einen Pfostentreffer von Younes Ebnoutalib (61.) auch gute Chancen. Doch die bislang beste Offensive der Liga traf diesmal nicht, und Bielefeld gelang mit dem Heimsieg ein Befreiungsschlag nach zuvor vier Pleiten in Folge.
Dynamo Dresden – SC Paderborn 07 1:2 (1:1)
Der SC Paderborn hat seinen sechsten Sieg in Serie eingefahren und somit einen Vereinsrekord geschafft. Bei Dynamo Dresden drehten die Ostwestfalen das Spiel und gewannen mit 2:1 (1:1). Christoph Daferner (26. Minute) brachte Dynamo vor 30.990 Zuschauern im Rudolf-Harbig-Stadion per Strafstoß in Führung. Filip Bilbija (45.+1) glich ebenfalls per Elfmeter aus, ehe Mika Baur (65.) das Spiel drehte. Paderborn setzt sich damit als Zweiter in der Spitzengruppe der Liga fest. Dresden bleibt im Tabellenkeller.
Sechs Siege in Liga zwei gab es noch nie in der Paderborner Vereinshistorie. Allerdings lief es zunächst für die Sachsen besser. Konrad Faber (22.) zog rechts in den Strafraum, sein Schuss traf aus Kurzdistanz aber nur das Außennetz. Wenig später foulte Lasse Tjark Scheller den Dresdner Niklas Hauptmann im Strafraum, den Elfmeter verwandelte Daferner (26.).
Die Gäste hatten zwar mehr Ballbesitz, machten daraus aber oft zu wenig. Anders Dynamo: Nach einer geklärten Ecke zog Daferner (41.) mit einem Drehschuss ab, der Ball ging hauchdünn vorbei. Dann wurde Faber (44.) im Strafraum angeschossen – Elfmeter. Die Überprüfung bestätigte es. So glich Filip Bilbija (45.+1) mit der ersten SCP-Chance aus. Nach dem Wechsel verhinderte Dynamos Lennart Grill mit einer starken Parade gegen den eingewechselten Luis Engelns noch einen Treffer, doch Sekunden später traf Mika Baur (65.) zur Paderborner Führung – Effizienz pur.
Holstein Kiel – VfL Bochum 1:1 (0:0)
Der VfL Bochum bleibt unter dem neuen Trainer Uwe Rösler ungeschlagen. Im Duell der beiden Erstliga-Absteiger erkämpften sich die Bochumer bei Holstein Kiel ein 1:1 (0:0). Vor einer Woche hatte der VfL bei der Premiere von Rösler gegen Hertha BSC mit 3:2 gewonnen.
Eine Halbzeit lang boten beide Teams im Holstein-Stadion fußballerische Magerkost. Nach dem Seitenwechsel nahm die Partie dann Fahrt auf. Zunächst brachte Francis Onyeka die Bochumer per Foulelfmeter in Führung (55. Minute). Doch Kiel steckte nicht auf und kam durch den eingewechselten Louis Köster noch zum verdienten Ausgleich (86.).
Für die Kieler war das Remis dennoch eine Enttäuschung. Das Team von Trainer Marcel Rapp ist nun schon seit vier Spielen ohne Sieg und steckt im Tabellen-Mittelfeld der 2. Fußball-Bundesliga fest. Bochum bleibt trotz des Aufwärtstrends unter Rösler Tabellenvorletzter.
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke