Borussia Dortmund hat Trainer Niko Kovac ein erfolgreiches Bundesliga-Jubiläum beschert und die Position als erster Verfolger des FC Bayern München gefestigt. Ohne seinen kurzfristig verletzt fehlenden Topstürmer Serhou Guirassy gewann der BVB beim FSV Mainz 05 mit 2:0 (2:0).
Damit sind die Dortmunder wieder bis auf zwei Zähler an die Münchner herangerückt. Für Kovac war es das 200. Spiel als Coach in der Fußball-Bundesliga.
Der Schwede Daniel Svensson brachte effiziente Dortmunder in der 27. Minute in Führung. Kurz vor der Halbzeit erhöhte Nationalspieler Karim Adeyemi (40.) gegen glücklose Hausherren auf 2:0. Ein Tag zum Vergessen erlebte der Mainzer Torwart Robin Zentner, der in der 67. Minute nach einem klaren Foul außerhalb des Strafraums gegen Adeyemi zurecht die Rote Karte sah.
Die Dortmunder holten sich mit dem Erfolg in Mainz nicht nur Selbstvertrauen für das Champions-League-Spiel am Mittwoch gegen Athletic Bilbao, sondern verlängerten auch ihre starke Serie an ungeschlagenen Bundesliga-Spielen auf 13 Begegnungen. Derweil wartet der FSV zu Hause weiter auf den ersten Punkt in dieser Saison.
Der BVB musste vor dem Anpfiff noch einen Rückschlag verkraften. Angreifer Guirassy, der in den ersten vier Partien vier Tore erzielte, fiel wegen Oberschenkelproblemen beim Aufwärmen kurzfristig aus und musste durch Julian Brandt ersetzt werden. Dieser hatte mit zwei Assists dann entscheidenden Anteil am Erfolg der Schwarz-Gelben.
VfL Wolfsburg - RB Leipzig 0:1
Schon früh jubelten die Leipziger in Wolfsburg. Allerdings zu früh: Der Treffer wurde wegen einer Abseitsstellung nicht gegeben. Doch die mitgereisten Fans der Sachsen, die nach dem 0:6 beim Saisonauftakt gegen die Bayern immer besser werden, konnten sich dennoch schnell über die Führung durch Johan Bakayoko (8.) freuen.
Letztlich ließ sich die Mannschaft von Trainer Ole Werner den vierten Sieg nacheinander auch nicht mehr nehmen. Christoph Baumgartner verschoss für die Gäste sogar noch einen Foulelfmeter (90.).
St. Pauli – Bayer Leverkusen 1:2
Dass es keine leichte Aufgabe am Millerntor würde, wussten die Bayer-Profis. Durch Edmond Tapsoba (25.) ging der Ex-Meister vom Rhein in Führung, prompt glichen die Hamburger durch Hauke Wahl (32.) aus. Nach der Niederlage zuletzt gegen den VfB Stuttgart kassierte der FC St. Pauli dann noch den Treffer zum 1:2 durch Ernest Poku (58.). Leverkusen zog durch den Sieg mit acht Punkten an St. Pauli (7) vorbei.
1. FC Heidenheim – FC Augsburg 2:1
Mit fast versteinerter Miene musste Wagner die Gegentreffer seiner Augsburger Mannschaft ausgerechnet bei der Mannschaft mitansehen, die bisher nicht einmal einen Punkt geholt hatte. Nach einem 0:0 zur Pause sorgte Mikkel Kaufmann (47.) kurz nach dem Wiederanpfiff für die Führung der Heidenheimer, sieben Minuten später erhöhte Sirlord Conteh. Phillip Tietz (90.+8) verkürzte spät.
Für Augsburg ist es die vierte Pleite in Serie. Heidenheim verließ mit dem ersten Sieg in dieser Saison vorerst das Tabellenende und zog vorbei an Mönchengladbach. Die Borussia spielt heute um 18.30 Uhr zu Hause gegen Eintracht Frankfurt.
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke