Selbst nach dem gewonnenen Supercup bleibt die Kaderplanung das Thema beim FC Bayern. Auch Torjäger Harry Kane beschäftigt sich mit den Geschehnissen auf dem Transfermarkt und scheint aktuell noch nicht gänzlich glücklich mit der Personalsituation.
Selbst nach dem gewonnenen Supercup bleibt die Kaderplanung das Thema beim FC Bayern. Auch Torjäger Harry Kane beschäftigt sich mit den Geschehnissen auf dem Transfermarkt und scheint aktuell noch nicht vollumfänglich glücklich mit der Personalsituation. "Es ist wahrscheinlich einer der kleinsten Kader, in dem ich je gespielt habe", sagte der 32-Jährige am Samstagabend nach dem gewonnenen Supercup gegen den VfB Stuttgart (2:1).
Gleichzeitig relativierte er seine Aussage ein wenig. "Bis zum Ende des Transferfensters ist noch Zeit und Max (Eberl), Christoph (Freund) und der Trainer (Vincent Kompany) können Entscheidungen treffen. Wir haben einige junge Spieler, die in der Vorbereitung sehr gut gespielt haben. Wir sind etwas dünn besetzt, aber das liegt nicht in der Hand der Spieler", sagte der Kapitän der englischen Nationalmannschaft an.
Die Münchner hatten besonders in der Offensive zuletzt reihenweise Spieler abgegeben, ohne dass dafür sofort ein offensichtlicher Ersatz parat stand. Nach den ablösefreien Abgängen von Thomas Müller und Leroy Sané wurde am Freitag auch noch Kingsley Coman an Al-Nassr in Saudi-Arabien verkauft. Auf der Zugangsseite steht dem mit Luis Diaz erst ein offensiver Neuling gegenüber. Hinzu kommt auch der Korb des VfB Stuttgart im Werben um Nick Woltemade.
Verschärft werden die Sorgen noch durch das Fehlen von Jamal Musiala. Auf den Shootingstar muss der deutsche Rekordmeister noch mindestens bis zum Jahresende verzichten. Grund ist seine komplizierte Sprunggelenksfraktur, die er sich bei der Klub-WM zugezogen hatte.
Sportvorstand Max Eberl hatte noch vor dem Testspiel gegen Tottenham Hotspur (4:0) betont, er sehe prinzipiell keinen zwingenden Bedarf für weitere Einkäufe. Unklar ist, ob es nun dabei bleibt. Schließlich kam nun auch der Verkauf von Coman dazu. Medienberichten zufolge wirbt der FC Bayern hinter den Kulissen intensiv um die Dienste von Chelsea-Star Christopher Nkunku.
Profiteure der Transferpolitik könnten die Talente aus dem eigenen Nachwuchs werden. Die beiden Talente Lennart Karl und Jonah Kusi-Asare machten in der Vorbereitung bereits auf sich aufmerksam. Sie könnten bald reichlich Bundesliga-Minuten sammeln.
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke