Harte Worte von Dietmar Hamann. Der ehemalige Spieler des FC Bayern sowie FC Liverpool und heutige Sky-Experte rechnet mit Bayern Münchens Königstransfer ab. Der Rekordmeister holte Luis Díaz (28) vom FC Liverpool für die linke Außenbahn. Für den 28-Jährigen fließen bis zu 75 Millionen Euro Ablöse (67,5 Millionen fix plus Boni).
Kein guter Deal, findet Hamann. Er sagte im Gespräch mit dem österreichischen Internetportal „Heute“, Díaz sei „ein sehr guter Fußballer, aber was die Bayern machen, ist kein Geschäftsmodell. Einen 28-Jährigen für dieses Geld zu holen, ihm dann noch mehr Gehalt zu zahlen, als er in England verdiente? Liverpool lacht“.
Díaz hat in München bis 2029 unterschrieben, soll ein Gehalt von rund 14 Millionen Euro brutto pro Saison kassieren. Zum Vergleich: Bei Liverpool soll Díaz lediglich 2,7 Millionen Euro netto verdient haben.
Bayern Münchens Trainer „lässt die Jungen nicht spielen“, moniert Hamann
Hamann stört sich aber nicht nur am Gehalt, sondern auch an der Transfersumme. Denn Díaz wurde mit einer maximalen Ablöse von 75 Millionen Euro zum drittteuersten Transfer der Bayern-Geschichte. Noch tiefer griff man für Harry Kane (kam 2023 für knapp 100 Millionen Euro aus Tottenham) und Lucas Hernández (jetzt PSG; kam 2019 für rund 80 Millionen Euro von Atlético Madrid) in die Tasche.
Dabei sieht Hamann noch ein weiteres Problem bei den Bayern. „Trainer Kompany lässt die Jungen nicht spielen. Dabei habe ich gehört, dass es dort Talente gibt wie seit zehn Jahren nicht mehr“, sagte er.
Ein Talent ist allerdings gerade mächtig im Aufschwung: Lennart Karl. Der 17-Jährige spielte eine starke Vorbereitung, zeigte am Dienstag im Testspiel bei Grashopper Zürich (2:1) eine Gala inklusive Traumtor. Kürzlich unterschrieb er einen Vertrag bis 2028, ist in der kommenden Saison als erster Backup für Michael Olise eingeplant.
Egal, wie viel Kompany auf die Jugend setzt – in einer Sache ist Hamann sicher: „Die deutsche Meisterschaft führt nur über die Bayern. Wer sonst? Leverkusen wird es schwer haben, Leipzig wird es auch nicht sein, am ehesten Dortmund. Der Maßstab für die Bayern wird die Champions League sein.“ Dort soll nicht zuletzt auch Zugang Díaz helfen, den ersten Henkelpott seit 2020 nach München zu holen.
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke