Der Hamburger SV hat zum Ende der Vorbereitung auf die anstehende Saison eine erneute Niederlage gegen einen hochkarätigen Gegner hinnehmen müssen. Zum Abschluss des Trainingslagers auf Mallorca verlor der Bundesliga-Aufsteiger beim spanischen Erstligisten RCD Mallorca mit 0:2 (0:1). Zuvor hatten die Hamburger in den Tests gegen den dänischen Meister FC Kopenhagen, den österreichischen Titelträger Sturm Graz, Olympique Lyon und den SC Freiburg Niederlagen kassiert.
Auf der Balearen-Insel brachte der Ex-Bochumer Takuma Asano (13. Minute) die Gastgeber in Führung. Dem Hamburger Miro Muheim (59.) unterlief ein kurioses Eigentor, als der Schweizer fast unbedrängt den Ball über seinen Torwart Daniel Peretz per Kopf ins Tor lenkte. Unrühmlicher Schlusspunkt: die Rote Karte gegen Verteidiger Jordan Torunarigha (90.) nach einem groben Foul.
Neu formierter HSV noch lange nicht eingespielt
Der in dieser Woche verpflichtete Georgier Giorgi Gotscholeischwili stand in seinem ersten Spiel für den HSV gleich in der Startelf. Die neu formierte Mannschaft zeigte besonders in der zweiten Hälfte in einigen Situation gute Ansätze, doch wirkte sie noch lange nicht eingespielt und offenbarte gerade in der Defensive einige Schwächen.
In der ersten Runde des DFB-Pokals treten die Hamburger am 16. August (Samstag, 13.00 Uhr/Sky) beim Oberligisten FK Pirmasens an. Eine Woche später bestreitet der HSV bei Borussia Mönchengladbach sein erstes Bundesliga-Spiel seit dem Abstieg 2018.
Torwartfragen noch offen
Die Entscheidung, wer in der Bundesliga-Saison im Tor des Hamburger SV spielt, wird nach Aussage von Cheftrainer Merlin Polzin erst nach dem DFB-Pokal-Spiel in einer Woche fallen. Derzeit kämpfen Daniel Heuer Fernandes (32) und der vor wenigen Wochen verpflichtete Daniel Peretz (25) um den Status als Nummer eins in der Saison der Fußball-Bundesliga.
„Da haben wir in einer klaren Kommunikation im Torwartteam besprochen, dass Daniel Peretz gegen RCD Mallorca und Daniel Heuer Fernandes im DFB-Pokal in Pirmasens im Tor stehen wird“, sagte der 34-Jährige in einem Interview auf der Club-Webseite.
Somit hätten beide noch einmal die Chance, „sich über eine längere Spielzeit zu präsentieren. Danach werden wir es gemeinsam auswerten und eine Entscheidung treffen“, kündigte Polzin an.
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke