Harry Kane steckte diesen ungewöhnlichen Fehlschuss beim Testspielsieg des FC Bayern mit einem Schmunzeln locker weg. Dagegen wunderte sich Englands Presse über den Nationalmannschaftskapitän. „Harry Kane trifft gegen Tottenham und schießt dann einen Elfmeter meilenweit über das Tor“, schrieb die „Sun“ und spottete über einen Schuss „in Reihe Z“ der Tribüne.

Kane hatte beim 4:0 der Münchner gegen seinen ehemaligen Klub Tottenham Hotspur am Donnerstagabend im Münchner Stadion zunächst die Führung erzielt, ehe er wenig später einen Elfmeter über das Tor ballerte. Von einem „Schuss zum Mond“ war auf der Insel die Rede.

„Ich bin froh, dass es in einem Vorbereitungsspiel war. Ich bin ausgerutscht, solche Dinge passieren und man kann sie nicht kontrollieren“, sagte der Stürmer. „Ich hatte denselben Ablauf wie immer und rutsche dann weg.“

Die 72.000 Zuschauer erlebten eine Rarität. Denn vor seiner imposanten Serie von 30 verwandelten Pflichtspiel-Elfmetern hatte Englands Nationalmannschaftskapitän zuletzt bei der WM 2022 im Viertelfinale gegen Frankreich verschossen. „Er jagt den Ball auf die Tribüne“, konnte man beim „Telegraph“ nach dem Fehlschuss vom Donnerstagabend lesen.

Erst gegen Zürich, dann gegen Stuttgart

Kane hielt sich damit nicht auf. „In der Vorbereitung geht es eher darum, wieder die Fitness zurückzubekommen, aber als Stürmer will man natürlich das Gefühl, wenn der Ball ins Tor einschlägt“, sagte der Angreifer. „Es war schön zu treffen, es hätten aber auch mehr sein können.“

Nach Kanes Führung erhöhte Kingsley Coman (61.) auf 2:0. Nach einem Neunfach-Wechsel bejubelten Lennart Karl (17 Jahre) in der 75. und Jonah Kusi-Asare (18 Jahre) in der 80. Minute weitere schöne Bayern-Treffer.

Bevor es nächste Woche gegen den VfB Stuttgart um den Franz Beckenbauer Supercup geht, testet des FC Bayern seine Form noch ein drittes Mal. Nach den Siegen gegen Olympique Lyon (2:1) und Tottenham steht am Dienstag eine Partie beim Grasshopper Club Zürich an.

Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke