Das erste Mal überhaupt gewinnt eine Frau das Deutsche Derby in Hamburg-Horn. Nina Baltromei reitet mit Pferd Hochkönig als Erste über die Ziellinie. Dabei hatte sie sich nach einem schweren Schicksalsschlag zwischenzeitlich vom Profisport verabschiedet.

Historischer Sieg im 156. Deutschen Derby: Erstmals in der Geschichte dieses Rennens gewann mit Nina Baltromei eine Frau das mit 650.000 Euro dotierte wichtigste Ereignis der Saison. Einen Tag vor ihrem 27. Geburtstag siegte sie auf der Galopprennbahn in Hamburg-Horn im Sattel von Hochkönig für Trainerin Yasmin Almenräder aus Mülheim an der Ruhr, bei dieser absolviert sie aktuell ihre Ausbildung.

Noch eingangs der Zielgeraden hatte Hochkönig in hinteren Regionen des 17-köpfigen Feldes gelegen. "Ich bin eigentlich komplett durch", sagte Baltromei, die sich 2012 nach dem Tod ihres Vaters Werner Baltromei, eines erfolgreichen Trainers, vom Rennsport zwischenzeitlich entfernt hatte. Erst im Frühjahr begann sie eine Ausbildung zum Profi.

Heute feierte die ehemalige Amateur-Reiterin ihren 50. Erfolg - und der war eine extrem knappe Angelegenheit: Erst auf der Ziellinie hatte Hochkönig den mitfavorisierten Convergent (Clifford Lee) erreicht, der kurz zuvor wie der Sieger ausgesehen hatte. Rang drei ging an Lazio (Martin Seidl), während Andrasch Starkes Ritt auf Path Of Soldier nach 2400 Metern auf dem geteilten vierten Platz mit Enzian (Thore Hammer-Hansen) endete.

Minutenlange "Nina, Nina"-Rufe

Hochkönig steht im Besitz des Stalles Cloverleaf, wohinter sich Hans Bierkämper aus Dortmund und Bernd Robert Gossens aus Issum verbergen. Sie hatten das Pferd im vergangenen Jahr für einen geringen fünfstelligen Betrag gekauft. "Ich bin völlig überwältigt", sagte Yasmin Almenräder in Tränen aufgelöst, "von dem Pferd natürlich und besonders von Nina, sie hat das unglaublich cool gelöst." Es war überhaupt erst das elfte Mal, das eine Reiterin im Deutschen Derby antrat.

"Ich kann es nicht glauben, dass ich das Derby gewonnen habe", sagte Baltromei. Im Gedenken an ihren verstorbenen Vater reckte sie nach ihrem Sieg immer wieder einen Arm mit ausgestrecktem Zeigefinder in den Himmel. Dazu schallten "Nina, Nina"-Rufe der Zuschauer minutenlang über die Rennbahn. Überschattet wurde das Rennen von einem Zwischenfall 600 Meter vor dem Ziel, als sich der aus Frankreich angereiste The Sheriff eine schwere Verletzung zuzog und in eine Klinik gebracht wurde.

Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke