Florian Neuhaus muss für seine Aussagen büßen: In einem Video beleidigt er seinen Boss als "schlechtesten Manager der Welt", das wird für den ehemaligen Fußball-Nationalspieler nun doppelt teuer.

Ein 10-sekündiges Video und ein flapsiger Spruch werden für Borussia Mönchengladbachs Florian Neuhaus offenbar sehr teuer: Der Bundesligist belegt den ehemaligen Nationalspieler für den Clip, in dem Neuhaus Borussias Sportgeschäftsführer Roland Virkus als "schlechtesten Manager der Welt" beleidigt, "mit einer hohen Geldstrafe". Außerdem werde der bisherige Vize-Kapitän in den nächsten vier Wochen nicht mit der Bundesligamannschaft, sondern mit Borussias U23 trainieren. Damit verpasst der einstige Hoffnungsträger des Klubs, der unter dem ehemaligen Trainer Marco Rose zum Nationalspieler aufgestiegen war und mit dem Klub bis ins Achtelfinale der Champions League vorgestoßen war, weite Teile der Saisonvorbereitung der Profis.

Der elf Sekunden lange Clip wurde am Sonntagabend bei X veröffentlicht und zeigt Florian Neuhaus am Ballermann auf Mallorca im Gespräch mit vier Gladbach-Fans. Der Profi trägt Hut und Sonnenbrille und ein Frankreich-Trikot von der Weltmeisterschaft 2006. Und ist offenbar schwer angetrunken. Warum Virkus, der 2022 zum Nachfolger von Max Eberl als Sport-Geschäftsführer befördert worden war, der "schlechteste Manager der Welt" sein soll? Neuhaus zählt mit schwerer Stimme mit seinen Fingern vor: "Don Rollo gibt Florian Neuhaus eins, zwei, drei, vier Millionen." Zu diesen Konditionen war der Vertrag des Mittelfeldspielers 2023 verlängert worden.

"Tief enttäuscht"

"Das Verhalten und die Aussagen von Florian Neuhaus sind vereinsschädigend und inakzeptabel, er hat mit seinen Worten dem Klub geschadet und handelnde Personen tief enttäuscht, das ist mit den Werten des Vereins nicht vereinbar", wird Geschäftsführer Dr. Stefan Stegemann in einer Mitteilung zitiert.

In der abgelaufenen Saison, die für den Traditionsklub auf Platz 10 unbefriedigend endete, kam der zehnmalige Nationalspieler nur noch in 18 Bundesligaspielen zum Einsatz, nur in einem davon über die volle Distanz. Neuhaus galt bei Borussia Mönchengladbach schon vor dem Eklat als Wechselkandidat, doch wie die "Bild"-Zeitung berichtet, sieht er selbst seine Zukunft zumindest in der anstehenden Saison noch am Niederrhein: "Ich bleibe", soll der Vize-Kapitän gegenüber Fans jüngst noch im "Bierkönig", der Großdisco am Ballermann, verkündet haben. Neuhaus soll in der vergangenen Woche zur Hochzeitsfeier von DFB-Verteidiger Maximilian Mittelstädt auf der Insel gewesen sein.

Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke