An diese Woche wird sich Elon Musk wohl noch lange erinnern. Noch nie zuvor ist der Tesla-Chef und Berater von US-Präsident Donald Trump in so kurzer Zeit so viel "ärmer" geworden.
Laut dem Wirtschaftsportal "Bloomberg" ist Musk mit einem Vermögen von rund 311 Milliarden Dollar zwar weiterhin der reichste Mensch der Erde – gegenüber Freitag vor einer Woche hat er auf dem Papier zeitweise aber mehr als 30 Milliarden Dollar an Vermögen eingebüßt. Auf Jahressicht schaut Musk sogar auf einen noch größeren Wohlstandsverlust zurück: Um mehr als 120 Milliarden Dollar ist sein Vermögen, das sich hauptsächlich aus seinen Anteilen am E-Autobauer Tesla speist, zusammengeschmolzen.
Hintergrund der Talfahrt: die erratische Zollpolitik von Donald Trump. Der US-Präsident hatte am 2. April umfangreiche Zölle angeordnet. Fast kein Land blieb verschont, woraufhin es zu Kursstürzen an den Börsen kam. Weil China kurz darauf mit Gegenzöllen reagierte, kam es unter Anlegern zu panischen Abverkäufen. Indizes und Aktien von Unternehmen rund um den Globus rauschten ab – und damit auch das Vermögen vieler Tech-Milliardäre, die zu Trumps Amtseinführung im Januar teils noch in der ersten Reihe gestanden hatten.
Capital
Capital ist eine Partnermarke des stern. Ausgewählte Inhalte können Sie mit Ihrem stern+ Abo sehen. Mehr aus Capital finden Sie auf www.stern.de/capital.
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke