Daraus, was er gern isst, hat Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) nie ein Geheimnis gemacht. So erzählte er im Wahlkampf im vergangenen Jahr, dass er zu Hause beispielsweise gern „Spaghetti Frutti die Mare“ koche. Nun weiß man auch, welches Hilfsmittel er in der Küche gern nutzt: den Thermomix.
Er habe gerade wieder etwas damit produziert, sagte Merz auf einer Veranstaltung des Markenverbandes in Berlin. Gerade für alleinstehende Männer sei der Thermomix das beste Küchengerät. Merz ist zwar verheiratet, aber während der Woche ist der Kanzler in Berlin wohl meist allein. Und offenbar nutzt er seinen Thermomix, um sich schnell etwas zu Essen zuzubereiten.
Von dem Gerät scheint er wirklich überzeugt zu sein. „Ich habe sogar einmal vier Thermomixe zu Weihnachten verschenkt. Einen an meine Frau und je einen an meine drei Kinder“, gab er zu. Der Hersteller Vorwerk habe die Geräte auch schön verpackt. Mitglied im Markenverband ist Vorwerk allerdings nicht.
Auf das Thema kam Merz durch die Anmoderation des Journalisten Michael Bröcker, der die Regierung mit einem Thermomix verglich. Die schwarz-rote Koalition habe alle Zutaten, die es brauche für ein gutes Gericht. Außerdem habe sie eine starke Marke, meinte der Journalist. Fehlt nur noch das richtige Rezept.
Wie sein politisches Rezept aussieht, trug Merz schließlich auf der Bühne vor. Die Einigung auf die Reform des Bürgergelds, das künftig Grundsicherung heißt, habe er mit SPD-Chefin Bärbel Bas zusammen aufgeschrieben. Merz will Beschäftigung und Produktivität erhöhen, er will den Kapitalmarkt stärken und in der Energiepolitik „zu vernünftigen Lösungen kommen“.
Dieser Artikel wurde für das Wirtschaftskompetenzzentrum von WELT und Business Insider erstellt.
Daniel Zwick ist Wirtschaftsredakteur in Berlin und berichtet für WELT über Wirtschafts- und Energiepolitik, Digitalisierung und Staatsmodernisierung.
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke