Der AFC Wrexham feiert den sensationellen Aufstieg in die zweite englische Fußball-Liga. Vor den Augen der Klubbesitzer und Hollywood-Stars Ryan Reynolds und Rob McElhenney siegte der walisische Traditionsverein mit 3:0 (2:0) gegen Charlton Athletic. Am vorletzten Spieltag der League One machten die „Roten Drachen“ den dritten Aufstieg in Folge perfekt.
Mit 89 Punkten ist Wrexham hinter dem Meister Birmingham City (102) nicht mehr von den ersten beiden Plätzen zu verdrängen, weil Verfolger Wycombe Wanderes gegen Leyton Orient 0:1 verlor. Diese Plätze sichern den direkten Aufstieg in die Championship.
Der Klub aus Wales ist damit der erste Klub, der drei aufeinanderfolgende Aufstiege durch die fünf höchsten Spielklassen des englischen Fußballs schafft. Seit 1982 sind die Waliser nun erstmals wieder zweitklassig, die Premier League ist jetzt nur noch einen Aufstieg entfernt.
Rasante Wertsteigerung des AFC Wrexham
Vor zwei Jahren kehrte Wrexham nach 15 Jahren in den englischen Profifußball zurück. Der direkte Aufstieg in die League One folgte, und nun geht es weiter nach oben. Die Übernahme durch Reynolds und McElhenney wurde im November 2020 von der Mehrheit der Vereinsmitglieder beschlossen.
2021 kauften sie den Klub für umgerechnet knapp 2,8 Millionen Euro. Die Finanzplattform Bloomberg schätzte den Wert des Klubs vor rund einem Monat auf bereits 100 Millionen Euro. Diese Bewertung dürfte durch den Aufstieg nun schon wieder Geschichte sein.
Das Interesse an Wrexham stieg seit dem Einstieg der Hollywood-Stars rasant. Eine Doku-Serie, produziert von Reynolds und McElhenney und hierzulande zu sehen bei Disney+, brachte dem Klub weltweite Fans, allein bei Instagram hat Wrexham 1,4 Millionen Follower. Die Waliser waren bereits auf einer Vorbereitungstour in den USA und trafen in Testspielen auf Manchester United und den FC Chelsea.
Nun muss neben der Mannschaft auch die Infrastruktur verstärkt werden. Das altehrwürdige Stadion fasst derzeit rund 13.000 Zuschauer und wird gerade ausgebaut. Langfristig wollen die prominenten Eigner 50.000 Besucher begrüßen können.
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke