Borussia Dortmund steht in der Champions League vor dem Aus. Der Bundesligist verlor das Viertelfinal-Hinspiel beim FC Barcelona 0:4. Für das Team des ehemaligen Bundestrainers Hansi Flick erzielte Raphinha in der 25. Minute aus ganz kurzer Distanz die Führung. Raphinha bereitete zudem Barcelonas zweites Tor vor, das der frühere BVB- und Bayern-Profi Robert Lewandowski in der 48. Minute der Kopf markierte. Der Pole (66.) und Lamine Yamal (77.) erhöhten danach noch. Im anderen Viertelfinal-Hinspiel am Mittwoch gewann Paris Saint-Germain 3:1 gegen Aston Villa. Die Rückspiele findet am kommenden Dienstag in Dortmund statt.
Barças Dampfwalze überrollte Borussia Dortmund
Spanien:
"Mundo Deportivo": "Ein blau-roter Sturm, der große Träume schürt! Barça demontiert Borussia Dortmund, ist in allen Belangen überlegen und befindet sich nun in der VIP-Zone der Titelanwärter. Seit Leo Messis Glanzzeit haben wir nichts mit dem Viertelfinal-Hinspiel der Champions League Vergleichbares erlebt."

Champions League Doppelpack von Lewandowski: FC Barcelona rasiert den BVB
"La Vanguardia": "Barças Dampfwalze überrollte Borussia Dortmund und steht nun kurz davor, das Halbfinale der Champions League zu erreichen. Dieses frische und strahlende Team überrascht immer wieder. Und niemand kann es aufhalten. Barça träumt weiterhin von allem. Was für eine Freude."
"Marca": "Halbfinale in Sicht - die Borussia war kein Gegner für die Barça-Mannschaft."
Frankreich:
"L'Equipe": "Barcelona überfährt Dortmund und schafft sich eine große Möglichkeit für das Halbfinale. Dank vier Toren ihres fantastischen Offensivtrios, davon ein Doppelpack durch Robert Lewandowski, haben die Katalanen Dortmund deutlich dominiert und einen Riesenschritt gemacht."
England:
"The Guardian": "Es steht noch ein weiteres Spiel an, aber Barcelona wird es nur aus Spaß spielen, und vielleicht hat niemand so viel Spaß wie sie gerade. Ein Platz im Halbfinale ist praktisch sicher, da im Rückspiel alle drei Tore der fantastischen Stürmer auf dem Weg zum 4:0-Sieg gegen Borussia Dortmund im Montjuïc erzielt wurden. Das letzte Tor erzielte ein Junge, der schon mit 17 Jahren noch als bester Spieler des Kontinents gelten könnte."
Italien:
"Gazzetta dello Sport": "Barça, der gewohnte Super-Lewa und viel Talent - Borussia bleibt eine Halbzeit im Spiel, gibt dann aber auf."
Niederlande:
"De Telegraaf": "Damit der FC Barcelona den Einzug ins Halbfinale der Champions League verpasst, muss schon einiges schiefgehen. Das spanische Kraftpaket mit Frenkie de Jong in der Startelf war für Borussia Dortmund mit einem 4:0-Sieg deutlich zu stark."
Österreich
"Krone": "Noch einmal eine tolle Königsklassen-Show vor den eigenen Fans, bevor es für den BVB ein Jahr Pause in der Champions League gibt. Unmöglich ist im Fußball natürlich nichts, ein Aufstieg der Dortmunder in das Halbfinale wäre nach diesem Hinspiel aber ein veritables Fußballwunder."

Das Beste aus 2024 Haben Sie sich Ihrer Tränen geschämt, Julian Nagelsmann?
Schweiz:
"Blick": "Selbst die kühnsten Optimisten finden nach dem Hinspiel im Champions-League-Viertelfinale zwischen Borussia Dortmund und Barcelona kaum mehr Argumente, wie zum Teufel der BVB die 0:4-Hypothek im Rückspiel in einer Woche noch drehen soll."
DPA mkbHaftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke