Der ehemalige Bundesliga-Fußballer Andrij Polunin ist überraschend nach einem Veteranenspiel in der Ukraine gestorben. Die Ursache für den Tod ist unklar.

Der ukrainische Ex-Nationalspieler und ehemalige Bundesliga-Spieler Andrij Polunin ist nach einem Veteranenspiel in seinem Heimatland gestorben. Die Nationale Veteranenvereinigung bestätigte den Tod des 54-Jährigen. Medienberichten zufolge war dem Mittelfeldspieler nach der Begegnung im westukrainischen Luzk plötzlich schlecht geworden, er starb schließlich trotz Rettungsversuchen. Die genaue Todesursache wurde nicht mitgeteilt.

Andrij Polunin spielte vier Jahre in Deutschland

Polunin spielte lange Jahre für den Verein seiner Heimatstadt Dnipro Dnipropetrowsk und hatte kurzzeitige Engagements bei Arsenal Kiew, Krywbas Krywyj Rih und Karpaty Lwiw. Für die Nationalmannschaft absolvierte er neun Spiele und erzielte dabei ein Tor. In Deutschland spielte der Ukrainer zwischen 1998 und 2002 in der Bundesliga für den 1. FC Nürnberg, in der 2. Bundesliga für den FC St. Pauli und in der Regionalliga für Rot-Weiß Essen. Zuletzt arbeitete er als Chefscout für den ukrainischen Erstligisten FK Metalist 1925 aus Charkiw.

tis

Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke