Der spanische Clásico bringt bei den Protagonisten gerne mal das Blut zum Kochen. Aber am Wochenende läuft Real-Star Vinicius Junior viel zu heiß: Seinen Trainer ignoriert er nach seiner Auswechslung, dann liefert er sich noch einen Streit mit einem Barça-Star. Tage später bezieht er Stellung.

Real Madrids Starangreifer Vinicius Junior hat sich für seinen Wutausbruch im Clásico gegen den FC Barcelona (2:1) entschuldigt. Der Brasilianer nahm in einem Statement in den sozialen Medien Stellung zu seinem Verhalten am vergangenen Sonntag und gab sich reumütig.

"Heute möchte ich mich bei allen Fans von Real Madrid für meine Verhaltensweise bei meiner Auswechslung entschuldigen", leitete Vinicius sein Statement ein. Er habe dies während des Trainings bereits persönlich getan, wolle sich auf diesem Wege aber noch einmal auch bei seinen Teamkollegen, dem Verein und dem Präsidenten entschuldigen.

"Manchmal überkommt mich meine Leidenschaft, weil ich immer gewinnen und meiner Mannschaft helfen möchte. Mein Ehrgeiz beruht auf meiner Liebe zu diesem Verein und allem, wofür er steht", sagte der 25-Jährige. Er wolle weiterhin jede Sekunde für das Wohl von Real Madrid kämpfen, "so wie ich es seit dem ersten Tag getan habe." Vinicius war bei seiner Auswechslung (72.) durch Trainer Xabi Alonso wutentbrannt direkt in die Kabine gestürmt, erst einige Minuten später kehrte er auf die Bank zurück. Nach seiner Rückkehr und nach dem Abpfiff lieferte er sich dazu noch ein Scharmützel mit Barcelonas Jungstar Lamine Yamal.

Die ohnehin nicht zurückhaltende spanische Presse zeigte sich nach dem Sonntag erschüttert. "Keiner von Vinicius' Wutanfällen war wie der heutige", schrieb die Zeitung AS: "Gewaltig ist untertrieben. Beispiellos." "Mundo Deportivo" fragte: "Vinicius, warum immer du?" Trainer Alonso hatte schon am Sonntagabend ein Gespräch mit dem Hitzkopf angekündigt, schlug auf der Pressekonferenz nach dem Clásico versöhnlichere Töne an. "Es gibt unterschiedliche Persönlichkeiten in den Mannschaften, und wir müssen sie verstehen", sagte er: "Zu unserem großartigen Spiel hat auch Vini beigetragen."

Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke