Stefan Horngacher ist seit 2019 für die deutschen Skispringer verantwortlich. Im Frühjahr 2026 gibt er das Amt ab. Den Verband erwischt die Nachricht aus dem Nichts. Ein Nachfolger ist bisher nicht in Sicht.
Stefan Horngacher tritt nach der Olympia-Saison 2025/26 als Skisprung-Bundestrainer zurück. "Für mich schließt sich ein Kreis. Das wird meine letzte Saison als Bundestrainer", verkündete der Österreicher bei der Einkleidung des Deutschen Skiverbands (DSV) in Nürnberg.
Der 56-Jährige ist seit April 2019 im Amt und führte die DSV-Adler seither zu etlichen Erfolgen. "Ich finde es wichtig, dass ich das schon vor Saisonbeginn kommuniziere, damit es währenddessen keine kritischen Fragen gibt - so ist es auch für die Sportler leichter", begründete der Erfolgstrainer die überraschende Ankündigung seines anstehenden Rückzugs.
Horngacher hatte seine erste Saison als aktiver Springer 1991 in Predazzo begonnen. "Nun schließt sich dort der Kreis mit den Olympischen Spielen. Das ist eine runde Sache für mich. Ich habe für mich entschieden, dass es nach dieser Saison als deutscher Bundestrainer genug ist", sagte Horngacher.
DSV auf der Suche nach einer langfristigen Lösung
Nach Angaben von DSV-Sportdirektor Horst Hüttel gibt es noch keine konkreten Pläne, wer die Nachfolge von Horngacher antreten soll. "Ich muss das erst einmal etwas sacken lassen. Das kam auch für mich etwas überraschend", sagte Hüttel. Es werde darum gehen, für die Zukunft wieder "eine langfristige Lösung zu finden", ergänzte der 57-Jährige.
Mögliche Nachfolger hat der DSV bereits in seinen eigenen Reihen. Erst im April war Thomas Thurnbichler, zuvor wie einst Horngacher Chefcoach in Polen, nach Deutschland gewechselt. Der Österreicher übernimmt beim DSV zunächst den B-Kader. An der Spitze des C-Kaders steht zudem der frühere Schweizer Nationaltrainer Ronny Hornschuh.
Höhepunkte in Horngachers Amtszeit waren bislang das Team-Gold bei der Heim-WM 2021 in Oberstdorf und der Einzel-Titel von Karl Geiger bei der Skiflug-WM 2020 in Planica. Der erhoffte Sieg bei der Vierschanzentournee ist den deutschen Skispringern aber auch unter Horngacher bislang nicht gelungen.
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke