Die italienischen Schwimmerinnen Benedetta Pilato und Chiara Tarantino sind nach einem pikanten Vorfall für 90 Tage gesperrt worden. Dies teilte Italiens Schwimmverband FIN mit. Hintergrund der Entscheidung ist Medienberichten zufolge die Festnahme der beiden im vergangenen August am Flughafen von Singapur wegen des Diebstahls von Kosmetikprodukten im Duty-free-Bereich.
Die Sperre gilt nach Angaben des Verbands mit sofortiger Wirkung. Die Sportlerinnen verpassen nun die Kurzbahn-EM im Dezember in Polen. Die Disziplinarmaßnahme wurde demnach unter Berücksichtigung des Geständnisses der beiden Schwimmerinnen sowie ihrer kooperativen Haltung verhängt. Zu den genauen Hintergründen äußerte sich der Verband aber nicht.
Nach Berichten italienischer Medien ereignete sich der Vorfall während eines Zwischenstopps in Singapur. Die beiden hatten an den Schwimmweltmeisterschaften in dem Inselstaat teilgenommen, wo Pilato Bronze über 50 Meter Brust geholt hatte und waren danach im Urlaub auf Bali. Bei ihrer Rückkehr landeten sie in Singapur zwischen.
In dem Duty-free-Shop des Flughafens soll Tarantino einige ätherische Öle in Pilatos Tasche gesteckt haben. Berichten zufolge wurden die beiden von einer Überwachungskamera des Flughafens dabei gefilmt.
Insbesondere Tarantino wird wohl noch zusätzlichen Ärger bekommen
Bei der Festnahme behauptete Pilato, die Öle für Gratisproben gehalten zu haben, berichtete die Zeitung „La Repubblica“. Die beiden wurden von den Behörden kurzzeitig festgehalten, konnten jedoch mit der Unterstützung der italienischen Botschaft wieder das Land verlassen.
Die ehemalige Welt- und Europameisterin Pilato schilderte ihre Version der Ereignisse und beteuerte, sie habe nie etwas getan: „Ich hatte nie die Absicht, unangemessene Handlungen zu begehen, und wer mich kennt, weiß, wie sehr mir die Werte des Sports, Fairness und persönliche Ehrlichkeit am Herzen liegen.“ Die Schwimmerin sagte, sie sei „indirekt in den unangenehmen Vorfall verwickelt“ gewesen: „Aus dieser Erfahrung ziehe ich wichtige Lehren über Umsicht, Eigenverantwortung und den Wert der Menschen um mich herum.“ Ihren Worten zufolge wurden die aus dem Duty-Free-Shop gestohlenen Artikel gegen ihren Willen in ihre Tasche gesteckt.
Für Tarantino könnte es ein weiteres Nachspiel geben. Sie gehört der Sportgruppe der italienischen Finanzwache an.
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke