Die NFL hat im deutschen Fernsehen einen erfolgreichen Saisonstart hingelegt. Fünf Wochen nach Beginn der Regular Season unterstreichen die gestiegenen TV-Quoten das auch hierzulande zunehmende Interesse am American Football und der größten Sportliga der Welt.

Der übertragende Sender RTL spricht sogar vom „Erreichen der nächsten Quotenstufe“. In den werberelevanten Zielgruppensegmenten „14 bis 49 Jahre“ (Steigerung um 0,7 auf 8,0 Prozent) und „14 bis 59 Jahre“ (Steigerung um 0,6 auf 5,7 Prozent) legten die Kölner beim Marktanteil ihrer 19-Uhr-Sendung am Sonntag zu.

Für den späteren Kick-off um 22.25 Uhr wuchs der Marktanteil über die 10-Prozent-Marke auf 10,5 Prozent („14 bis 49 Jahre“) an. Bei den 14- bis 59-Jährigen wuchs der Wert in dem Slot sogar um 1,5 Prozent auf nun 8,7 Prozent.

Chiefs drohen Play-offs zu verpassen

Einfluss auf das Wachstum könnte auch die aktuelle Krise der populären Kansas City Chiefs genommen haben. Das Team um Patrick Mahomes und Travis Kelce verspielte beim 28:31 gegen die Jacksonville Jaguars einen 14-Punkte-Vorsprung und kassierte im fünften Spiel der Saison bereits die dritte Niederlage. In der vergangenen Saison hatte die dritte Pleite bis zum Super Bowl gegen die Philadelphia Eagles auf sich warten lassen.

In der AFC West dümpelt die Mannschaft hinter den Los Angeles Chargers und den Denver Broncos nur auf Rang drei und wäre derzeit nicht für die Playoffs qualifiziert.

Um dem gestiegenen Interesse nachzukommen und die großen Themen ausreichend zu präsentieren, hatte RTL sein breites Inhalte-Angebot rund um American Football zuletzt unter anderem mit neuen TV-Magazinen und weiteren Premiumrechten ausgebaut.

Durch die Sendungen führen Hauptmoderatorin Jana Wosnitza oder auch Florian Ambrosius. Als Kommentatoren sind Patrick Esume und Björn Werner oder das zweite Duo, Jan Stecker und Kasim Edebali für das spätere Spiel um 22 Uhr. Als Experten mit Berichten aus den USA gehören weiterhin Sebastian Vollmer und Markus Kuhn zum Aufgebot.

Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke