Es läuft für ihn auch in Kanada. Thomas Müller hat seinen guten Lauf für die Vancouver Whitecaps fortgesetzt und war beim 4:1 gegen die San José Earthquakes an zwei Toren direkt beteiligt. Der Star des kanadischen Teams aus der Major League Soccer erzielte erst das zwischenzeitliche 2:0 und bereitete in der Nachspielzeit den zweiten Treffer für Sebastian Berhalter zum 4:1 vor. Müller kommt jetzt wettbewerbsübergreifend auf sechs Tore für Vancouver.
In den vergangenen fünf Partien war er an zehn Toren direkt beteiligt - mit etwas mehr Abschlussglück hätten es allerdings auch deutlich mehr sein können. Allein gegen San José war Müller bei mehreren Großchancen durch Vorlagen oder eigene Schüsse beteiligt.
Zwei Spieltage vor dem Ende der Hauptrunde kommt Vancouver wie San Diego auf 60 Punkte, hat aber eine Partie weniger absolviert als der Tabellenführer der Western Conference. Am Samstag treffen die Whitecaps, die seit zehn Spielen ungeschlagen sind, auf Orlando, zum Abschluss ist der FC Dallas zu Gast.
Die Playoff-Teilnahme haben die Kanadier längst sicher, die Platzierung hat Auswirkungen auf Gegner und Heimrecht in der entscheidenden Saisonphase. Vergangene Woche hatten die Whitecaps die „Canadian Championship“ – den kanadischen Pokal – gewonnen. Für Müller war es der 35. Titel seiner Karriere. Damit ist er der erfolgreichste deutsche Fußballer.
Newcastle-Fans feiern Woltemade
So viele Meisterschaften und Pokale wird Nick Woltemade in seiner Karriere wohl nicht gewinnen. Der 23-Jährige sorgt nach seinem Wechsel aus Stuttgart zu Newcastle United aber weiter für Furore. Beim 2:0 gegen Nottingham Forest erzielte der Stürmer im dritten Heimspiel sein drittes Tor für seinen neuen Klub.
Und wie: Voller Selbstvertrauen zimmerte der deutsche Nationalspieler einen Elfmeter in der 84. Minute knallhart in den Winkel. „Ich glaube, so ein Start ist nicht selbstverständlich. Und das habe ich mir erarbeitet, das haben die Leute um mich herum mit mir erarbeitet“, sagte Woltemade über seine ersten Wochen in England.
Für seine Tore erhielt Woltemade schon einen eigenen Fan-Gesang mit dem Titel „Woltemade is her to win“. „Wenn man hier ein Tor schießt, dann kriegt man einen schönen Song. Und dadurch, dass ich jetzt schon drei Heimtore hatte, konnte ich das immer schön anhören. Und das ist dann immer noch mal so eine kleine Extramotivation“, sagte Woltemade.
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke