Es wird verdammt eng für die New York Yankees. Dem legendären Team aus der Bronx droht erneut eine Verlängerung der Titelflaute in der MLB. Die nächsten drei Spiele muss New York gegen die Toronto Blue Jays gewinnen, sonst ist die Saison vorzeitig beendet.

Den New York Yankees droht in der Major League Baseball die Fortsetzung ihren langen Titelflaute. Der Rekordchampion verlor auch das zweite Play-off-Spiel der Division Series bei den Toronto Blue Jays deutlich 7:13 und ist in der Best-of-five-Serie nur noch eine Niederlage vom Aus entfernt.

"Wir spielen schon das ganze Jahr mit dem Rücken zur Wand. Das ist nichts Neues für uns. Und jetzt geht es ja wieder nach Hause", sagte Yankees-Topstar Aaron Judge. Schon die erste Partie hatte New York 1:10 in Toronto verloren. Die nächsten drei Spiele - am Mittwoch und bei einem Sieg dann am Freitag im Yankee Stadium sowie bei einem entscheidenden Spiel fünf dann wieder in Toronto - müssen die Yankees gewinnen, um die American League Championship und damit das Halbfinale zu erreichen.

Schon in der Wildcard-Serie gegen den Erzrivalen Boston Red Sox drohte nach verlorenem ersten Spiel das Aus, ehe sich die Yankees mit zwei Siegen durchsetzten.

Zwei Blue Jays sind nicht aufzuhalten

Das legendäre Team aus der Bronx hat seinen bislang letzten von 27 Meistertiteln 2009 gewonnen. Es ist die zweitlängste Durststrecke, seit das Team im Jahr 1913 zu den Yankees wurde: Zwischen 1978 und 1996 waren die Erben von Babe Ruth und Mickey Mantle 18 Jahre lang ohne World-Series-Erfolg geblieben. Im vergangenen Jahren standen die Yankees vor dem Ende der Krise, verloren dann aber in der Final-Serie gegen die Los Angeles Dodgers.

Die Toronto Blue Jays warten sogar noch deutlich länger auf einen Titel, die Kanadier gewannen die World Series 1992 und 1993. Im Spiel zwei gegen die Yankees glänzten vor allem zwei Blue Jays: Topstar Vlad Guerrero gelang ein Grand-Slam-Homerun, der die Führung vorentscheidend von 5:0 auf 9:0 ausbaute. Und Pitcher Trey Yesavage, der erst im September sein MLB-Debüt gefeiert hatte, agierte bis zu seiner Ablösung im sechsten Inning quasi makellos.

Die Seattle Mariners glichen mit einem 3:2 im zweiten Spiel gegen die Detroit Tigers zum 1:1 aus. Für Seattle war es der erste Heimsieg in den Play-offs seit 24 Jahren.

Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke