Das Scheitern der Transfer-Bemühungen für Nick Woltemade wirkt beim FC Bayern offenbar nach, Karl-Heinz Rummenigge spricht sogar von "Idioten". Die damit gemeinten Entscheider von Newcastle United lässt das allerdings kalt. Trainer Eddie Howe kontert die Münchner Spitze souverän.
Bei Newcastle United geben sie offensichtlich nicht allzu viel auf das, was Karl-Heinz Rummenigge so im Bayerischen Rundfunk sagt. Der ehemalige Klubchef des FC Bayern, als Mitglied des Aufsichtsrats noch immer bei den Münchnern in die wichtigen Entscheidungen involviert, hatte zuvor im BR dem VfB Stuttgart "gratuliert, weil sie einen Idioten gefunden haben, der das Geld bezahlt hat, das wir in München nicht bezahlen wollten". Thema war der Transfer von Nick Woltemade. Um diesen hatte sich der FC Bayern vergeblich bemüht, während Newcastle mit einer Ablöse von bis zu 90 Millionen Euro den VfB von einer Freigabe überzeugte.
Eddie Howe, der Trainer des englischen Premier-League-Klubs, durfte sich nun vor dem Champions-League-Spiel seines Klubs bei Union Saint-Gilloise in Belgien dazu verhalten. Und stufte die Rummenigge-Stichelei schlicht als "irrelevant" ein. Seiner Meinung nach bestimme "der Markt die Ablösesummen, nicht unbedingt ein einzelner Verein". In erster Linie seien sie in Nordengland "sehr froh, Nick bei uns zu haben". Der deutsche Nationalspieler habe "sehr stark begonnen in einer schwierigen Zeit für ihn, weil er ohne Training direkt ins Geschehen geworfen wurde, wirklich ohne nennenswerte Zeit mit uns", so Howe weiter.
Woltemade war erst Ende August und damit kurz vor Ende der Transferperiode zu seiner neuen Mannschaft gestoßen. Dafür habe er laut seinem Trainer "wirklich, wirklich gut gemacht". Nach drei Liga-Einsätzen steht der 1,98 Meter große Stürmer bei zwei Toren. Dass Woltemade die hohe Ablöse belastet, glaubt Howe nicht: "Ich denke nicht, dass er Dinge übermäßig hinterfragt, was eine wirklich große Stärke ist. Woran er gemessen wird, ist, wie er im Team spielt und was er dem Verein in Zukunft gibt." Die genaue Summe sei daher unwichtig.
Rummenigge hatte sich nach einer Aussage beim FC Bayern intern gegen einen teuren Transfer Woltemades ausgesprochen. "Ich habe gesagt: Wir kommen in Größenordnungen rein, die finde ich nicht mehr akzeptabel. Wir sollten nicht alle Forderungen erfüllen", hatte er am Sonntagabend im BR gesagt. Er sei mit diesen Worten unter anderem zu Uli Hoeneß, Herbert Hainer, Max Eberl und Jan-Christian Dreesen gegangen, wie er in "Blickpunkt Sport" berichtete. Anschließend sei Woltemade für "noch mehr Geld" nach England gegangen.
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke