Es war die größte und wohl einzige Erfolgsgeschichte von Al Bundy. Der chronische Verlierer aus der 1980er-Jahre-Fernsehserie „eine schrecklich nette Familie“ ließ es jeden wissen, dass er einst als bei der Stadtmeisterschaft für seine Polk High School Panthers vier Touchdowns gefangen hatte. Die Redewendung „bei aller Aufregung sollten wir nicht vergessen, dass Al Bundy 1966 vier Touchdowns in einem Spiel gemacht hat“, fand in den allgemeinen Sprachgebrauch,

Ein ähnliches Kunststück gelang im echten Football-Leben jetzt Amon-Ra St. Brown. Der Deutsch-Amerikaner hat erstmals in seiner NFL-Karriere drei Touchdowns in einer Partie erzielt und mit den Detroit Lions einen deutlichen Sieg gegen die Chicago Bears geholt. Beim 52:21 fing St. Brown seinen ersten Touchdown der Saison zwei Sekunden vor dem Ende der ersten Halbzeit und legte nach der Pause dann mit zwei weiteren Touchdowns nach.

Bei der Niederlage zum Saisonstart gegen die Green Bay Packers war der 25-Jährige noch ohne eigene Punkte geblieben. Die Lions sorgten mit dem deutlichen Sieg für Ruhe. Die schwache Offensivleistung zum Auftakt hatte für Kritik gesorgt.

St. Brown sorgt für 115 Yards Raumgewinn

St. Brown beendete die Partie mit einer überragenden Ausbeute. Neun der elf Pässe in seine Richtung fing er und besorgte so insgesamt 115 Yards an Raumgewinn für sein Team und die drei Touchdowns. Lions-Quarterback Jared Goff verbuchte insgesamt sogar fünf Touchdown-Pässe und kam auf insgesamt 334 Yards Raumgewinn.

Die Buffalo Bills holten ihren zweiten Saisonsieg durch ein 30:10 gegen die New York Jets. Die Baltimore Ravens erholten sich von der Niederlage gegen Buffalo vor einer Woche und gewannen 41:17 gegen die Cleveland Browns. Ohne den verletzten Quarterback Brock Purdy gewannen die San Francisco 49ers 26:21 gegen die New Orleans Saints. Auch die Los Angeles Rams stehen nach zwei Spielen bei zwei Siegen. Gegen die Tennessee Titans gab es ein 33:19, Star-Passempfänger Davante Adams fing in der Partie seinen ersten Touchdown als Profi der Rams.

Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke