Wenn man mitten in der Nacht einen Post bei Instagram absetzt, hat das selten gute Folgen. Das musste jetzt ein Mitarbeiter des türkischen Basketball-Verbandes feststellen – er wurde wegen eines Fotos, das er bei Social Media hochgeladen hatte, gefeuert. Und das vor dem Finale der Basketball-Europameisterschaft gegen Deutschland am Sonntag (20 Uhr/RTL, MagentaSport und im WELT-Liveticker).
Der Mitarbeiter hatte nach dem überzeugenden Türkei-Sieg im Halbfinale gegen Griechenland zum Handy gegriffen und auf dem offiziellen Account des türkischen Verbandes ein offenbar bearbeitetes Foto von Shooting Guard Cedi Osman (30) hochgeladen, der über Griechenlands Superstar Giannis Antetokounmpo (30) fliegt.
Der NBA-Profi der Milwaukee Bucks steht hilflos an der Seitenlinie, hat den Blick abgewendet. Dazu schrieb der Mitarbeiter „No Mercy“ („Keine Gnade“). Im EM-Halbfinale hatte die Türkei deutlich gegen Griechenland gewonnen (94:68). Wegen des Posts beschwerte sich der griechische Basketball-Verband umgehend beim Verband Fiba Europe.
Mitarbeiter mittlerweile wieder in der Türkei
Türkei-Trainer Ergin Ataman (59) erklärte im Rahmen der Pressekonferenz vor dem Spiel gegen Deutschland: „Diese Person hat den Post nachts gegen 2 Uhr gemacht, ohne dass jemand davon wusste. Als der türkische Verband davon erfahren hat, hat er diese Person sofort entlassen.“
Und weiter: „Sie haben den Post gleich gelöscht und sie haben sich entschuldigt. Das war einfach kein guter Post, aber unglücklicherweise passiert so etwas bei Social Media.“ Der Mitarbeiter ist mittlerweile in die Türkei zurückgeschickt worden. „Es ist nur eine Person für diesen Beitrag verantwortlich. Der wurde sicherlich mit einigen Emotionen geschrieben, sagte Ataman.
Der türkische Nationalcoach (auch Trainer des griechischen Topklubs Panathinaikos Athen) unterstrich die friedliche Atmosphäre rund um das Spiel: „Es mag politische Differenzen zwischen unseren Ländern geben, aber die Fans sind super miteinander umgegangen. Auch die Verbände haben ein tolles Verhältnis.“
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke