Heidi Beckenbauer und Sohn Joel haben zum Auftakt des Legenden-Turniers zum Gedenken an Franz Beckenbauer für emotionale Momente in der Halle gesorgt. „Der ganze Körper bekommt eine Gänsehaut“, sagte Joel Beckenbauer am Mikrofon im SAP Garden. Es sei „unglaublich“, welche Fußball-Legenden für das Hallenturnier zugesagt hätten.
„Wir sind voller Ehre und Stolz“, sagte der Sohn des „Kaisers“: „Ich habe meinen Vater ja nie live spielen sehen. Es ist unglaublich, in wie vielen Herzen er weiterlebt.“ Man wolle auch mit der Stiftung das Vermächtnis in die Welt tragen und ihn nicht vergessen lassen.
An solch einem Abend kann wohl nur der FC Bayern das Turnier gewinnen, und so kam es dann auch. Im Endspiel besiegten die Münchner Altstars durch Tore von Giovane Elber (2), Mark van Bommel und Rafinha die Auswahl von Real Madrid um Torwart-Idol Iker Casillas mit 4:0.
Ergrauter Thomas Linke
Bei den Bayern stand auch Thomas Linke auf dem Feld, den ob seines grauen Vollbarts nicht jeder sofort erkannte. Der 55-Jährige spielte als Innenverteidiger für die Bayern und gewann mit ihnen 2001 die Champions League. Im Finale gegen Valencia verwandelte er im Elfmeterschießen den letzten Strafstoß der Bayern. Linke absolvierte 43 Spiele für die deutsche Nationalmannschaft, nach der aktiven Karriere war er als Sportdirektor u.a. in Salzburg und Ingolstadt tätig. Seit 2018 hat er keinen offiziellen Posten mehr im Fußball bekleidet.
Dritter des Turniers wurde der von Krassimir Balakow trainierte VfB Stuttgart vor Borussia Dortmund um 2014er-Weltmeister Kevin Großkreutz.
Vereinspräsident Herbert Hainer überreichte Heidi und Joel Beckenbauer symbolisch einen Scheck über 75.000 Euro. Das Turnier fand im Rahmen des 125-jährigen Vereinsjubiläums des FC Bayern München statt. Die Erlöse sollen der Franz-Beckenbauer-Stiftung zugutekommen. Sie unterstützt nach eigenen Angaben seit über vier Jahrzehnten Menschen mit Behinderung und Personen, die krank oder unverschuldet in Not geraten sind. Die deutsche Fußball-Ikone Beckenbauer war am 7. Januar 2024 im Alter von 78 Jahren gestorben.
Heidi Beckenbauer dankt „von Herzen“
Die ergriffene Heidi Beckenbauer dankte dem FC Bayern für das Turnier zu „Ehren von Franz“. Es sei „fantastisch“, was der Verein zu Ehren ihres gestorbenen Mannes mache, sagte sie. „Vielen Dank von Herzen.“
Auch die Fußball-Legenden gedachten Franz Beckenbauer. Rekordnationalspieler und Beckenbauer-Freund Lothar Matthäus wollte es sich auf keinen Fall nehmen lassen, „einem der Größten des Fußballs die Ehre zu erweisen“, so Matthäus. „Ich glaube, dass Franz Beckenbauer von oben zuschaut und sich freut, dass so viele Menschen erschienen sind.“
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke