Wieder von Eintracht Frankfurt nach Paris? Kevin Trapp hat noch eine Wohnung in der französischen Hauptstadt - und seine Verlobte. Da könnte es gelegen kommen, dass Erstliga-Aufsteiger Paris FC am Ex-Nationaltorhüter interessiert ist.
Seine Wohnung in der Stadt der Liebe hat Kevin Trapp nie aufgegeben. Der Kapitän des Fußball-Bundesligisten Eintracht Frankfurt reist immer wieder nach Paris, um dort freie Tage mit seiner Verlobten Izabel Goulart zu verbringen. Das brasilianische Model hat also sicher nichts dagegen, wenn der Ex-Nationaltorhüter wieder dauerhaft zu ihr an die Seine kommt. Und genau danach sieht es aus.
Trapp steht offenbar vor einem erneuten Abschied aus Frankfurt. Zahlreiche Medien aus Frankreich und Deutschland berichten darüber, dass sich der 35-Jährige dem französischen Erstliga-Aufsteiger Paris FC anschließen möchte. Nach Informationen von ntv/RTL kann sich Trapp den Wechsel gut vorstellen, bei Eintracht Frankfurt wollte man sich auf Anfrage nicht zum Thema äußern.
Bei der offiziellen Saisoneröffnung am Mittwoch in Frankfurt wurde Trapp jedenfalls noch als Nummer eins der Eintracht präsentiert. Ob er am Sonntag (13 Uhr/Sky und im ntv.de-Liveticker) in der ersten Runde des DFB-Pokals beim Oberligisten FV Engers 07 im Tor des Champions-League-Starters stehen wird, scheint dennoch offen.
Verbindung zu Louis Vuitton
Für Trapp wäre es die zweite Station in der französischen Hauptstadt. 2015 war er von der Eintracht zu Paris Saint-Germain gewechselt, 2018 kehrte er an den Main zurück und gewann mit der SGE 2022 die Europa League. Bei den Hessen besitzt Trapp noch einen Vertrag bis 2026.
Doch schon seit Wochen wird darüber spekuliert, ob sich Trapp dem bevorstehenden Kampf um den Stammplatz zwischen den Pfosten stellen will. Herausforderer Kauã Santos, der den verletzten Trapp in der vergangenen Saison lange ersetzt hatte, arbeitet nach einem Kreuzbandriss an seinem Comeback. Dass dem Brasilianer bei der Eintracht die Zukunft gehört, ist längst ein offenes Geheimnis. Als dritter Torhüter steht Jens Grahl im Kader der Hessen. Mittlerweile wird darüber spekuliert, dass die Eintracht Michael Zetterer vom Ligarivalen Werder Bremen als Trapp-Ersatz holen möchte.
In Paris würde Trapp zwar keine Königsklasse spielen, dafür würde er Einzug in den Red-Bull-Konzern halten. Der Aufsteiger im Besitz des reichsten Franzosen Bernard Arnault (geschätztes Vermögen im dreistelligen Milliardenbereich) gehört dem Konsortium an, bei dem Jürgen Klopp als "Head of Global Soccer" fungiert.
Zur Holding Arnaults gehören auch die Luxusmarken Louis Vuitton und Hennessy. Dass Trapp bereits im Juni für ein Mode-Magazin in Louis-Vuitton-Klamotten posierte und Modeschauen der Luxusmarke besuchte, ist aber sicher ein Zufall ...
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke