Duisburgs Jakob Bookjans muss nach einem schlimmen Foul operiert werden und fällt monatelang aus. Gegenspieler Christian Kühlwetter bekommt dafür nicht nur die Rote Karte, sondern auch eine drastische Sperre: Vier Spiele muss er aussetzen.
Christian Kühlwetter dürfte kurz nach seinem Foul schon geahnt haben, dass sein Aussetzer Konsequenzen haben wird. Der Kapitän des SSV Jahn Regensburg ist vom Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) für vier Spiele gesperrt. Bei der 0:4-Niederlage gegen den MSV Duisburg am vergangenen Sonntag war Kühlwetter bereits nach elf Minuten wegen "rohen Spiels" mit einer Roten Karte vom Platz gestellt worden. Der Klub hat das Urteil laut "Kicker" akzeptiert, die Sperre ist damit rechtskräftig.
Kühlwetter hatte kurz nach dem frühen Gegentreffer zum zwischenzeitlichen 0:1 Duisburgs Jakob Bookjans mit beiden Beinen voraus umgegrätscht. Der Platzverweis war zwingend - und für seinen Gegenspieler wohl trotzdem bestenfalls ein schwacher Trost. Bookjans musste infolge des Fouls ausgewechselt werden und fällt laut MSV mehrere Monate wegen einer schweren Unterschenkelverletzung aus, musste sogar operiert werden.
Regensburgs Cheftrainer Michael Wimmer hatte anschließend bei MagentaSport von "Emotion im Spiel" gesprochen: "Das war nach dem Gegentor, da hatten wir einen unnötigen Ballverlust und er wollte nachgehen." Er sagte außerdem über seinen Kapitän, dass "jeder, der den Kühli kennt, weiß, dass das keine Absicht war. Aber er kommt zu spät, so wie wir immer einen Schritt zu spät waren."
Wimmers Duisburger Gegenüber Dietmar Hirsch berichtete von einer unmittelbaren Kontaktaufnahme noch am selben Tag: "Kühlwetter kam nach dem Spiel zu unserem Spieler und hat sich entschuldigt." Sein Blick auf die folgenschwere Szene: "Das kann immer mal passieren. Er hat eingesehen, dass es überhart war und mit der Entschuldigung ist es dann auch gut."
An diesem Wochenende darf Kühlwetter allerdings noch für den Jahn auflaufen: Wenn Zweitliga-Absteiger Regensburg am Sonntag um 15.30 Uhr den Bundesliga-Aufsteiger 1. FC Köln zum Erstrundenduell im DFB-Pokal empfängt, ist der 29-Jährige spielberechtigt. In den anschließenden Liga-Partien gegen Schweinfurt, Viktoria Köln, Essen und Wehen Wiesbaden muss er dann zuschauen.
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke