Tischtennis-Ikone Timo Boll wird Markenbotschafter bei Borussia Dortmund. Das gaben der Verein und der siebenmalige Olympiateilnehmer am Rande der Saisoneröffnung des BVB vor dem Spiel gegen Juventus Turin bekannt.
Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit soll vor allem auf der Erschließung des asiatischen Marktes liegen. „Fußball ist in China sehr, sehr populär, aber der BVB kann, glaube ich, noch eine Schippe drauflegen – und da werde ich mein Bestes geben“, sagte Boll, der seine Karriere erst kürzlich beendete. Der 44-Jährige genießt weltweit in seiner Sportart hohes Ansehen und in Asien Kultstatus – vor allem in China, dem Land der Tischtennis-Enthusiasten.
Der Mann aus Höchst im Odenwald schlug bei sieben Olympischen Spielen und 20 Weltmeisterschaften auf. Er gewann dabei 13 Medaillen. Hinzu kommen rekordwürdige acht EM-Einzeltitel und eine Ehre, die für olympische Sportler mit das Größte ist: 2016 wurde Boll bei den Spielen in Rio als Fahnenträger der deutschen Mannschaft für die Eröffnungsfeier auserkoren.
Der 44-Jährige ist bekennender Fan der Schwarz-Gelben. Ende März hatte er in einem Interview mit dem BVB betont, wie sehr ihn eine Aufgabe bei seinem Lieblingsverein reizen würde. „Ich würde gerne mal in die Welt des Fußballs eintauchen, ein Praktikum machen. Der BVB ist mein Herzensverein neben der anderen Borussia aus Düsseldorf. Ich habe da 17 Jahre gespielt, das ist meine zweite Heimat geworden“, sagte Boll damals.
Weitere BVB-Markenbotschafter aus dem Fußball
„Ich habe in meinem Spind immer auch einen BVB-Aufkleber gehabt“, sagte Boll im ausverkauften Stadion in Dortmund. Auf eigenen Wunsch wird er nun unter anderem ein mehrwöchiges Praktikum beim BVB absolvieren und den Klub sowie seine verschiedenen Arbeitsbereiche im In- und Ausland währenddessen noch besser kennenlernen.
Der BVB setzt seit Jahren auf ehemalige Sportler als Markenbotschafter. Bislang waren dies aber ausschließlich ehemalige Vereins-Ikonen aus dem Fußball. Aktuell sind Karl-Heinz Riedle, Jörg Heinrich, Roman Weidenfeller und Patrick Owomoyela für die Dortmunder in dieser Rolle tätig. Jetzt gehört auch Timo Boll dazu.
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke