Bundesliga-Aufsteiger 1. FC Köln scheint für die kommende Saison bestens gerüstet zu sein. Die Rheinländer siegten zum Abschluss der Sommervorbereitung gegen den italienischen Champions-League-Teilnehmer Atalanta Bergamo klar mit 4:0 (2:0). Die Mannschaft des neuen Trainers Lukas Kwasniok war dem Vorjahres-Dritten der Serie A vor 40.100 Zuschauern in allen Belangen überlegen, allerdings zeigten die Italiener auch eine schwache Vorstellung.
Zweimal Jan Thielmann (26. und 58.), Jakub Kaminski (32.) und Luca Waldschmidt per Foulelfmeter (66.) schossen den deutlichen FC-Sieg heraus. Am nächsten Sonntag wartet auf die Kölner im DFB-Pokal bei Zweitliga-Absteiger Jahn Regensburg das erste Pflichtspiel der Saison, eine Woche später geht es in der Fußball-Bundesliga beim FSV Mainz 05 los.
Werders Niederlage am Tag der Fans
Werder Bremen sucht vor dem Pokalspiel bei Arminia Bielefeld noch nach seiner Form. Gegen den italienischen Erstligisten Udinese Calcio verloren die Grün-Weißen beim Tag der Fans im Weserstadion 1:2 (0:2) und zeigten sich dabei vor allem in der Offensive harmlos.
Nach dem Wechsel von Marvin Ducksch zu Birmingham City brauchen die Norddeutschen unbedingt noch einen Stürmer. Gegen Udinese Calcio begann Keke Topp in der Sturmspitze, ließ aber erneut Erstliga-Format vermissen. Keinan Davis (28. Minute) und Matteo Palma (37.) brachten die Italiener vor der Pause in Führung, Romano Schmid gelang vor 27.500 Zuschauern per Foulelfmeter immerhin noch der Anschlusstreffer (53.). Es war das erste Bremer Tor nach zuvor vier Testspielen ohne Erfolgserlebnis.
Union seit vier Spielen ohne Tor
Noch harmloser als Bremen in der Offensive ist der 1. FC Union, der auch sein abschließendes Testspiel gegen Olympiakos Piräus verloren hat. Die Berliner mussten sich dem schwachen griechischen Rekordmeister 0:1 (0:0) geschlagen geben und reisen ohne Erfolgserlebnis im Rücken zum Pokalspiel zum FC Gütersloh am Freitag.
Nach den mauen Auftritten in der Saisonvorbereitung müssen sich die Berliner Fans trotz des klaren Klassenunterschieds auf eine zähe Partie einstellen. Der Niederlage gegen Piräus, für das Chiquinho (74. Minute) traf, war schon das vierte 0:1 in Serie. Auch die Tests gegen Schweinfurt, Greuther Fürth und Espanyol Barcelona endeten mit diesem Ergebnis.
Augsburg trifft nicht und verliert
Der FC Augsburg verlor gegen Premier-League-Club AFC Sunderland um den Ex-Leverkusener Granit Xhaka 0:1 (0:1). Nach Vorarbeit von Xhaka erzielte der ebenfalls neu von Sunderland verpflichtete Habib Diarra die Führung (14. Minute).
Vor der Pause verpasste Phillip Tietz den Ausgleich. Nach einem Foul an Mert Kömür verschoss der FCA-Angreifer einen Strafstoß (29.). Auch nach dem Seitenwechsel mühten sich die Augsburger vergeblich.
Hoffenheim im Torrausch
Die TSG Hoffenheim hat sich im Gegensatz zu Augsburg in Torlaune gezeigt. Die Kraichgauer gewannen zu Hause gegen den französischen Erstligisten FC Metz 8:0 (5:0).
Für Hoffenheim trafen in der ersten Hälfte innerhalb von wenigen Minuten Max Moerstedt (7. Minute), die Sommer-Zugänge Woter Burger (8.) und Bernardo (14.) sowie Muhammed Damar (16.). Kurz vor dem Seitenwechsel kam es für Metz noch schlimmer, als Idrissa Gueye (45.+1) ein Eigentor erzielte. Nach der Pause sorgten Stürmer Tim Lemperle, der im Sommer vom 1. FC Köln kam, mit einem Doppelpack (55./90.) sowie Andrej Kramaric (73.) für den Endstand.
Magere Mainzer Generalprobe
Mainz 05 hat sich bei der Generalprobe mit einer Nullnummer gegen den französischen Erstligisten Racing Straßburg begnügen müssen. 11.500 Zuschauer sahen zwar eine abwechslungsreiche Partie mit Chancen auf beiden Seiten, aber keine Tore.
Die beste Möglichkeit für den Fußball-Bundesligisten vergab Neuzugang Benedict Hollerbach, der nach 70 Minuten völlig frei stehend am stark reagierenden Gäste-Torwart Mike Penders scheiterte. Auf der Gegenseite zeichnete sich auch FSV-Keeper Robin Zentner einige Male aus.
Heidenheim besiegt Parma
Der 1. FC Heidenheim gewann gegen den italienischen Serie-A-Club Parma Calcio 2:1 (2:0). Die Treffer für den Gastgeber erzielten Verteidiger Tim Siersleben (31. Minute) und Offensivspieler Leonardo Scienza (42.).
Die Pflichtspiel-Saison beginnt für die Schwaben am kommenden Samstag im DFB-Pokal mit dem Baden-Württemberg-Duell gegen den Bahlinger SC. Eine Woche später hat das Team von Trainer Frank Schmidt zum Auftakt der Bundesliga-Spielzeit den VfL Wolfsburg zu Gast.
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke