Der FC Bayern steht offenbar vor einem Wechsel in der Führungsriege. Finanzvorstand Michael Diederich könnte den deutschen Fußball-Rekordmeister zeitnah verlassen, wie „Bild“, Sky und die Mediengruppe Münchner Merkur/tz berichten.

Diederich soll eine Topanfrage aus der Wirtschaft vorliegen haben, kann sich den Wechsel offenbar vorstellen. Bayern-Präsident Herbert Hainer soll bereits informiert worden sein, dass Diederich zeitnah seinen Abgang plane.

Laut „Kicker“ haben sich die Münchner intern entschieden, Vorstandschef Jan-Christian Dreesen für die bevorstehende Wahl ins Präsidium der Deutschen Fußball-Liga (DFL) zu nominieren. Ein klarer Hinweis auf einen Weggang des gelernten Diplom-Betriebswirts Diederich. Bisher hat Diederich den Sitz. Der FC Bayern äußerte sich vorerst nicht zu dem Bericht.

Vertrag von Michael Diederich endet im Sommer 2026

Erst Ende des vergangenen Jahres war der Bayern-Finanzvorstand neues Mitglied des DFL-Präsidiums geworden. Er war damals auf Dreesen gefolgt, der das Amt niedergelegt hatte.

Der Vertrag Diederichs endet im Sommer 2026. Die Bayern müssen den Posten im Vorstand nachbesetzen. Nicht ausgeschlossen, dass das Ausscheiden des Finanz-Bosses schon bald verkündet wird. Diederich war vor seinem Wechsel zum FC Bayern lange Banker bei der Unicredit.

Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke