Weltmeister Spanien hat es verpasst, auch den EM-Titel zu gewinnen. Die Nationalmannschaft verlor im EM-Finale von Basel gegen England 3:1 im Elfmeterschießen, nach regulärer Spielzeit und Verlängerung hatte es 1:1 gestanden. Damit verteidigen die Engländerinnen ihren Titel.

Spanien war über weite Strecken des Spiels dominant, scheiterte aber immer wieder an der eigenen Harmlosigkeit vor dem englischen Tor. Immer wieder kombinierten sie sich in den Strafraum, dort aber versagten die Nerven – Fehlschuss reihte sich an Fehlschuss.

Dies setzte sich dann konsequent im Elfmeterschießen fort, wo die Weltmeisterinnen drei von vier Versuchen vergaben. Wie es besser geht, zeigte unter anderem Englands finale Schützin. Chloe Kelly verwandelte den entscheidenden Versuch mit einem wuchtigen Versuch ins Glück.

In der lange einseitigen Partie vor 34.203 Zuschauern hatte Mariona Caldentey (25. Minute) die spanischen Favoritinnen in Führung gebracht. Doch die Engländerinnen kämpften sich zurück ins Spiel, Alessia Russo (57.) erzielte den Ausgleich. Angebahnt hatte sich dieser nicht wirklich.

Wiegmann zieht mit Tina Theune gleich

Für Englands niederländische Trainerin Sarina Wiegman war es in ihrem fünften Finale bei einer Welt- oder Europameisterschaft bereits der dritte EM-Triumph in Serie nach Erfolgen mit ihrem Heimatland (2017) und England (2022). Sie zog mit Ex-DFB-Trainerin Tina Theune (1997, 2001 und 2005) als Rekordhalterin gleich.

Die vielen Prominenten im Stadion, darunter Prinz William und Ex-Bundestrainer Joachim Löw, sahen ein unterhaltsames Finale. Zwei Jahre nach dem WM-Endspiel von Australien, das die Spanierinnen durch ein Tor von Olga Carmona gegen den damaligen Europameister gewonnen hatten, spielte England vor allem vor der Pause nur phasenweise wie ein Titelverteidiger.

Erst nach dem Ausgleich kam die Mannschaft von der Insel auf Augenhöhe, ehe die Partie in der Verlängerung in Richtung Spanien kippte. Jedoch ohne zählbaren Erfolg.

Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke