Fast anderthalb Jahre nach ihrem Rücktritt und nach einer Gebärmutteroperation kehrt Tennis-Ikone Venus Williams auf die WTA-Tour zurück. Gerüchte um einen US-Open-Auftritt kursieren. Derweil steigt Alexander Zverev in Toronto kurioserweise plötzlich zum Favoriten auf.
16 Monate nach ihrem letzten offiziellen Match und einer späteren Gebärmutteroperation gibt die frühere Tennis-Weltranglistenerste Venus Williams beim Turnier in Washington D.C. mit 45 Jahren ihr Comeback auf der WTA-Tour. Am Nachmittag Ortszeit bestreitet die fünfmalige Wimbledonsiegerin im US-Duell mit Peyton Stearns das erste Hauptrunden-Spiel seit ihrem Auftakt-Aus im März 2024 in Miami.
Bezüglich ihrer Ziele für die nähere Zukunft gab sich Williams in einer Medienrunde vor dem ersten Aufschlag in der US-Hauptstadt geheimnisvoll zugeknöpft und schürte damit Spekulationen über eine Rückkehr auch zu den bald anstehenden US Open in New York. "Im Moment bin ich bei diesem Turnier. Aber wer weiß: Vielleicht kommt ja noch etwas anderes, doch ich lasse mir nicht in die Karten schauen", sagte die Olympiasiegerin von 2000: "Ich glaube, dass ich weiß, was ich tun möchte, aber ich möchte nicht unbedingt darüber sprechen."
Washington ist das erste Hartplatz-Vorbereitungsturnier für die US Open ab 24. August. Beim traditionell letzten Grand-Slam-Turnier des Jahres war die ältere Schwester der früheren Topspielerin Serena Williams bei ihren drei bislang letzten Auftritten in Flushing Meadows zwischen 2020 und 2023 jeweils in der ersten Runde ausgeschieden. 2000 und 2001 dagegen hatte die Kalifornierin in New York den Titel gewonnen.
Zverev auf einmal Topfavorit in Toronto
Derweil wird auch der deutsche Tennisstar Alexander Zverev bald sein Comeback geben, nachdem er bei seinem frühen Wimbledon-Aus mentale Probleme zugegeben hatte. Er hatte angekündigt, dass sich etwas in ihm ändern müsse, was nicht notwendigerweise etwas mit Tennis zu tun habe und er werde beim Masters-Turnier im kanadischen Toronto (27. Juli bis 7. August) weitere Antworten geben können.
Die Chancen von Zverev auf einen Erfolg in Toronto sind nun durch die Absage von gleich mehreren Titelkonkurrenten gestiegen. Der Weltranglistenerste Jannik Sinner, Grand-Slam-Rekordsieger Novak Djokovic und der Weltranglistenfünfte Jack Draper haben ihre Teilnahme beim Hartplatzturnier vom 27. Juli bis 7. August bereits offiziell abgesagt. Laut der Zeitung "Marca" wird auch Spaniens Tennis-Ass Carlos Alcaraz aus Belastungsgründen nicht antreten. Der fünfmalige Grand-Slam-Turniersieger wolle beim Start der US Open am 24. August in bestmöglicher Verfassung sein und als Vorbereitung das Turnier in Cincinnati (ab 7. August) bestreiten.
Zverev wäre bei einer endgültigen Alcaraz-Absage als Weltranglistendritter der topgesetzte Spieler des Feldes. Für ihn soll das Turnier in der 1000er-Kategorie, die im Tennis nur von den vier Grand-Slam-Events übertrumpft wird, eine Art Neustart nach dem enttäuschenden Erstrunden-Aus in Wimbledon sein. Zuletzt trainierte der Weltranglistendritte in der Rafa Nadal Academy auf Mallorca mit Toni Nadal, dem Onkel und früheren Coach des spanischen Ex-Stars Rafael Nadal.
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke