Superstar Steph Curry sorgt in der NBA einmal mehr für Schlagzeilen und erreicht einen Meilenstein. Gegen die Sacramento Kings trifft die Legende der Golden State Warriors seinen 4000. Dreier. Eine Gala legt auch Luka Dončić hin, seine Lakers verlieren trotzdem.
Das Star-Duo Franz Wagner und Paolo Banchero hat die Orlando Magic zum 31. Saisonsieg in der NBA geführt. Der deutsche Basketball-Weltmeister kam beim 113:93 bei den New Orleans Pelicans auf 27 Punkte, US-Jungstar Banchero toppte Wagner sogar und war mit 34 Punkten und 11 Rebounds der Mann des Abends. Als Achter der Eastern Conference zeichnet sich für die Magic der Einzug ins Play-In-Turnier deutlich ab.
Die Playoffs sind trotz des Erfolgs aber weit entfernt. Den letzten Platz zum direkten Einzug in die Endrunde im Osten belegen die Detroit Pistons mit Dennis Schröder (38 Siege). Am Donnerstag unterlagen die Pistons den Washington Wizards überraschend mit 125:129, Schröder kam von der Bank auf elf Punkte. Mit Abstand bester Werfer bei Detroit war einmal mehr Cade Cunningham mit 38 Zählern. Die Wizards sind das schlechteste Team der NBA. Als Sechster ist Detroits Vorsprung auf die Verfolger im Kampf um die Endrunde jedoch weiter groß.
Für die Schlagzeilen des Tages sorgte Superstar Stephen Curry mit einem weiteren Meilenstein. Beim 130:104 der Golden State Warriors gegen die Sacramento Kings erzielte Curry seinen 4000. Dreier. Rekordhalter ist der 37-Jährige schon lange, 2018 überholte er Ray Allen (2973), derzeit ist James Harden (3127) sein erster Verfolger.
Den Los Angeles Lakers reichten 45 Punkte ihres Ausnahmespielers Luka Dončić nicht zum Erfolg. Ohne den verletzten LeBron James unterlagen die Lakers bei den Milwaukee Bucks 106:126. Austin Reaves kam noch auf starke 28 Zähler, ansonsten war Dalton Knecht mit zehn Punkten der einzige weitere Spieler bei den Gästen, der zweistellig punktete. Wie lange James noch ausfallen wird, ist unklar. Prognosen gingen kurz nach der Verletzung von wenigen Wochen aus. Bucks-Superstar Giannis Antetokounmpo kam derweil auf 24 Punkte, 12 Rebounds und 9 Assists. Die Lakers als Vierter im Westen und die Bucks als Vierter im Osten liegen klar auf Playoff-Kurs.
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke