Diogo Jota, Fußballprofi des FC Liverpool, ist tot. Der 28-Jährige starb bei einem Autounfall. Das bestätigten lokale spanische Polizeibehörden und der portugiesische Fußballverband.
Der portugiesische Nationalspieler starb in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag in der Nähe von Zamora in der nordspanischen Region Sanabria, unweit von der portugiesischen Grenze. Laut des Provinzialrats von Zamora kam der Wagen von der Straße ab und fing Feuer. Berichten zufolge griffen die Flammen nach dem Unfall auch auf die umliegende Vegetation über.
Jota saß gemeinsam mit seinem Bruder André im Auto. Der 26-Jährige ist selbst Fußballprofi und spielt beim portugiesischen Zweitligisten Penafiel. Auch er kam ums Leben.
Der Unfall soll sich auf der Autobahn 52 in Höhe der Gemeinde Cernadilla ereignet haben. Die zuständige Einsatzzentrale soll gegen 0.40 Uhr demnach mehrere Anrufe erhalten haben, in denen sie auf den Unfall aufmerksam gemacht wurde. Laut der britischen BBC verunglückten die beiden in einem Sportwagen bei einem Überholmanöver. Es soll sich um einen Lamborghini gehandelt haben. Als mögliche Ursache nannte die Guardia Civil einen geplatzten Reifen.
Bis zur Unkenntlichkeit verbrannt
Die Rettungskräfte hätten nur noch den Tod der beiden jungen Männer bestätigen können, als sie am Unfallort eintrafen. Laut „Zamora24horas“ sollen beide Männer bis zur Unkenntlichkeit verbrannt gewesen und die sterblichen Überreste in ein forensisches Institut gebracht worden sein.
Der Unfall ereignete sich rund zwei Wochen nach Jotas Hochzeit. Am 22. Juni hatte der portugiesische Nationalspieler die Mutter seiner drei Kinder, Rute Cardoso, geheiratet.
„Diogo Jota war nicht nur ein fantastischer Spieler, sondern auch ein außergewöhnlicher Mensch, der von all seinen Mit- und Gegenspielern respektiert wurde, der eine ansteckende Lebensfreude ausstrahlte und ein Vorbild war“, sagte Pedro Proença, Präsident des portugiesischen Fußballverbands: „Wir haben zwei Champions verloren. Der Tod von Diogo und André Jota bedeutet einen nicht wieder gutzumachenden Verlust für den portugiesischen Fußball, und wir werden alles tun, um ihr Vermächtnis täglich zu ehren.“
Jota spielte 49 Mal für Portugal
Jota begann seine Profikarriere beim portugiesischen Klub FC Paços de Ferreira, wechselte 2016 zu Atlético Madrid und wurde zunächst an den FC Porto und anschließend an die Wolverhampton Wanderers ausgeliehen. Bei dem englischen Klub spielte er eine Schlüsselrolle beim Aufstieg in die Premier League und wurde später fest verpflichtet. 2020 wechselte er für 44,7 Millionen Euro nach Liverpool, wo er sich schnell als wichtiger Leistungsträger etablierte.
Die Meisterschaft mit Liverpool feierte er Ende Mai unter anderem mit einem Familienbild, auf dem er, seine Frau und die drei Kinder mit dem Pokal für den Champion auf dem Platz posieren. Auf einem anderen Bild ist die Familie mit drei Hunden zu sehen.
„Der Liverpool Football Club ist erschüttert über den tragischen Tod von Diogo Jota“, teilte der Klub mit. Der FC Liverpool werde sich vorerst nicht weiter dazu äußern, hieß es, und bat darum, „die Privatsphäre der Familie, Freunde, Teamkollegen und Vereinsmitarbeiter von Diogo und André zu respektieren, während sie versuchen, mit diesem unvorstellbaren Verlust umzugehen. Wir werden ihnen weiterhin unsere volle Unterstützung zukommen lassen.“
Jota durchlief mehrere portugiesische Jugendnationalmannschaften und debütierte 2019 in der A-Nationalmannschaft. Er nahm an der Weltmeisterschaft 2022 sowie an den Europameisterschaften 2020 und 2024 teil und gewann mit Portugal die Nations League 2019 und 2025. Er absolvierte 49 Länderspiele, in denen er 14 Tore erzielte.
Der portugiesische Verband bat die Uefa, am Donnerstag bei der Frauen-EM vor dem Spiel der Portugiesinnen gegen Spanien eine Schweigeminute abzuhalten.
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke