Verwirrung in der ARD zum Start der Frauen-EM: Bei der Live-Übertragung verpassten Zuschauer und Kommentatorin eine wichtige Szene. Erst nach Minuten folgte die Auflösung.

Die Fußball-EM der Frauen läuft, die ersten beiden Spiele sind absolviert. Zum ersten Mal übertragen ARD und ZDF alle Spiele eines Frauen-Turniers – so wie bei den Männern. Doch der Einstieg lief für das Erste nicht nach Plan.

Ann-Katrin Berger und Maria Luisa Grohs DFB-Torhüterinnen über Krebs: "Werden wir daran sterben?"

Beim ersten Spiel zwischen Island und Finnland kam es zu Verwirrung bei Kommentatorin Stephanie Baczyk und den Zuschauern. In der 58. Minute flimmerten gerade noch mehrere Wiederholungen einer Torchance für die isländische Mannschaft und eines vermeintlichen Handspiels über die Bildschirme. Als wieder ins Live-Bild geschaltet wurde, sah man, wie die Isländerin Hildur Antonsdottir das Spielfeld verließ. Nur wusste niemand so recht, warum.

Erstes Spiel der Frauen-EM: ARD zeigt Gelb-Rote Karte nicht

Die Mittelfeldspielerin hatte wenige Minuten zuvor ihre erste Gelbe Karte gesehen und war mit Gelb-Rot vom Platz geflogen, so viel war schnell klar. Nur was genau sie sich zu Schulden hatte kommen lassen, hatten die Zuschauer nicht gesehen – und Kommentatorin Baczyk auch nicht. "Wir waren gerade so vertieft, was die Wiederholung der Szene gerade betrifft, dass wir das gleich erst mal in Ruhe auflösen müssen", sagte sie. "Sehen Sie es mir nach."

Das sind die Berufe der DFB-Nationalspielerinnen

Giula Gwinn Kapitänin Giula Gwinn ist nicht nur auf dem Platz, sondern auch in den Medien der Star des DFB-Teams. Ihre Prominenz nutzt sie für Kooperationen auf Social Media. Auf Instagram folgen Gwinn mehr als 640.000 Menschen. Als Influencerin möchte sie sich dennoch nicht bezeichnen © Marco Bader / Imago Images
Zurück Weiter

Aber die Regie ließ die Reporterin zappeln. "Ich würde es Ihnen gerne erläutern", versicherte Baczyk, doch auch sie bekam zunächst keine Wiederholung der Szene zu sehen. Erst etwa drei Minuten später, bei der nächsten Spielunterbrechung, wurde eine Zeitlupe des Fouls, das zur Gelb-Roten Karte führte, eingespielt. Damit waren alle wieder auf Stand.

Zwölf Minuten nach dem Platzverweis erzielte Katariina Kosola für Finnland das entscheidende Tor, die Finninnen gewannen das Auftaktspiel der Europameisterschaft 1:0. Im offiziellen Eröffnungsspiel der EM verloren die Gastgeberinnen aus der Schweiz 1:2 gegen Norwegen. Das deutsche Team bestreitet am Freitag sein erstes Gruppenspiel gegen Polen.

Quelle: ARD-Mediathek

Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke