Weil so viele Wohnungen fehlen, steigen die Mieten in München enorm. Die Kaufpreise ziehen ebenfalls wieder an. Kann man hier überhaupt noch Eigentümer werden?

Wenigstens haben die Sendlinger nicht ihren Humor verloren. Das beweisen die pinken Plastikflamingos, die vorübergehend in die vollgelaufene Baugrube eingezogen sind. Früher war hier ein Supermarktparkplatz, jetzt sieht es aus wie ein völlig überdimensioniertes Schwimmbecken. Hunderte Menschen sollten hier leben, im luxuriösen Neubaublock unweit der Theresienwiese im Herzen Münchens. Bisher gibt es aber nur das mehrstöckige Loch. 

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden

Erschienen in Capital 5/2025

Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke