Nur ein einziges Mal an diesem Tag sind Vater und Sohn nicht einer Meinung, und zwar bei der Suche nach einem Wanderweg. Peter Schöffel, orangefarbene Outdoorjacke, steuert den Wagen über eine Landstraße und hält Ausschau nach einem passenden Ausflugsziel. "Du fährst ganz schön weit", wendet Jakob Schöffel von der Rückbank ein. Schon, entgegnet der Vater von vorn, aber die Wälder hier seien nach dem Hagel im Winter zerstört, die Wege in fürchterlichem Zustand. Also weiter. Die nächste Ausfahrt ist von einer Krötenbarriere versperrt. Weitere Kilometer, dann zweigt ein Feldweg ab. Endlich. Der Vater biegt ab.
Beim Wanderausflug sitzt Peter Schöffel noch am Steuer – im Unternehmen aber hat er die Führung gerade an seinen Sohn Jakob übergeben. Jedes Jahr werden in Deutschland rund 38.000 Familienunternehmen übertragen, schätzt das Institut für Mittelstandsforschung in Bonn, und etwa die Hälfte bleibt, wie bei den Schöffels, in der Familie. Die Nachfolge ist dabei so etwas wie die letzte Feuerprobe am Ende eines Unternehmerlebens. Nicht selten geht sie schief. Weil die Kinder andere Pläne haben, als zum Beispiel einen Sauerländer Pumpenhersteller in die Zukunft zu führen. Oder wegen der Patriarchen, die nicht loslassen können, den Erwin Müllers dieser Welt – der Drogeriekönig hat in seinem Unternehmen auch mit 91 Jahren noch das Sagen.
Die Geschichte der Schöffels aber ist eine andere. Wie sie ausgehen wird, ist noch nicht ausgemacht. Das Ziel jedoch ist klar: Es soll eine Geschichte von Aufbruch und Neubeginn werden. Peter Schöffel ist 63. Das ist vergleichsweise jung für einen, der entschieden hat, jetzt mal die nächste Generation machen zu lassen. Seit Februar führt sein Sohn Jakob, gerade einmal 26, die Geschäfte. Der frühe Zeitpunkt ist kein Zufall. Die Branche steckt in der Krise. Nun ist das Unternehmen dabei, sich neu zu erfinden. Denn auch das kann Nachfolge sein: eine Chance. Die junge Generation kann eigene Impulse setzen – ohne die Tradition aus dem Blick zu verlieren.
Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €
- Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
- 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
- jederzeit kündbar
Bereits registriert?
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke