Der weltgrößte Online-Händler Amazon streicht rund 14.000 Arbeitsplätze in der Verwaltung. Das Unternehmen erklärte den Abbau in einer Mitteilung mit Änderungen in der Organisation.

Zuvor hatte die Nachrichtenagentur Reuters berichtet, dass der US-Onlinehändler bis zu 30.000 Stellen streichen wolle. Die Manager der betroffenen Teams seie bereits am Montag für die Kommunikation mit den Mitarbeitern geschult worden seien. Am Dienstag sollten dann die entsprechende E-Mails verschickt werden.

Die Kürzungen reihen sich ein in eine Initiative von Konzernchef Andy Jassy, um die nach seiner Darstellung überbordende Bürokratie im Konzern abzubauen. Dazu gehöre auch die Verringerung der Anzahl von Führungskräften. Jassy hatte zudem im Juni erklärt, dass der zunehmende Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) bei Routineaufgaben wahrscheinlich zu weiteren Stellenstreichungen führen werde. Der Konzern will am Donnerstag seine Zahlen für das dritte Quartal vorlegen.

Hinweis: Wir haben die Meldung nach Verkündung der Zahlen durch Amazon aktualisiert.

Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke