Serverprobleme beim Internetkonzern Amazon haben am Montag weltweit bei zahlreichen Online-Diensten für Störungen gesorgt. "Wir können erhöhte Fehlerraten und Latenzen für mehrere AWS-Dienste in der Region US-EAST-1 bestätigen", erklärte der Cloud-Anbieter Amazon Web Services (AWS) in einer Statusmeldung auf seiner Website.
Weitere Stellungnahmen waren von AWS und Amazon zunächst nicht zu erhalten. Betroffen waren auch die Amazon-Dienste Amazon.com, PrimeVideo und Alexa. Bei dem zu Paypal gehörenden Anbieter Venmo traten ebenfalls Probleme auf.
Auch Perplexity durch Amazon-Störung betroffen
Das auf Künstliche Intelligenz (KI) spezialisierte Startup Perplexity und die Kryptowährungsbörse Coinbase führten Störungen ihrer Dienste auf AWS zurück. "Perplexity ist derzeit nicht verfügbar. Die Ursache dafür ist ein Problem bei AWS. Wir arbeiten daran, das Problem zu beheben", teilte Perplexity-Chef Aravind Srinivas auf X mit.
Insgesamt beeinträchtigt der große Ausfall beim Internetgiganten Dutzende von Websites, Online-Spielen und Apps, darunter Snapchat und Fortnite und Business-Anwendungen wie Slack und Zoom. Amazon meldete auf seiner Statusseite für die Amazon Web Services (AWS) einen Ausfall des Amazon-Services DynamoDB. Als Folge seien bei weiteren 29 weitere AWS-Diensten erhöhte Fehlerraten und Verzögerungen aufgetreten.
Reuters lpbHaftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke