Eine Lösung gegen die vielen unbesetzten Lehrstellen ist das gezielte Recruiting über Soziale Medien. 88 Prozent der Unternehmen nutzen Instagram, Tiktok, Youtube und andere Kanäle, um für ihre Ausbildungsprogramme zu werben. Das ist ein Ergebnis der Umfrage im Rahmen der neunten großen Ausbilderstudie, die Capital zusammen mit den Personalexperten der Talentplattform Ausbildung.de erhoben hat.
Rund 500 Unternehmen vom Dax-Konzern bis zum Handwerksbetrieb mit insgesamt rund 2,3 Millionen Angestellten, knapp 80.000 Auszubildende und mehr als 15.000 dual Studierenden haben daran teilgenommen.
Die Ahorn Gruppe, die über 300 Bestattungsunternehmen in ganz Deutschland unter ihrem Dach zusammenführt, gehört zu den Unternehmen, die viel Aufwand in das Marketing über Soziale Medien steckt und mit dem eigenen Tiktok-Kanal ("Der Tod und wir") über 250.000 Nutzer erreicht. Das Unternehmen hat erst vor wenigen Jahren mit der systematischen Ausbildung angefangen, der erste Jahrgang hat die Ausbildung in diesem Sommer abgeschlossen und Ahorn konnte 12 von 15 Auszubildenden in einer Weiterbeschäftigung halten – und hat die Zahl der Ausbildungsplätze auf 30 erhöht.

Ahorn Gruppe Ausbildung im Bestattungsunternehmen? So funktioniert es
capitalAhorn gehört neben MTU Aero Engines, Deutsche Telekom, Omexom und vielen anderen zu den ausgezeichneten Unternehmen in der Capital-Studie "Deutschlands beste Ausbilder". Die Umfrage, bei der ein detaillierter Fragenkatalog mit mehr als 90 Fragen beantwortet werden musste, lief von Mitte März bis Anfang Juni dieses Jahres. Mit guten oder sehr guten Ergebnissen wurden 372 Unternehmen ausgezeichnet.
Die Studie bietet eine deutschlandweite Übersicht der "Besten Ausbilder Deutschlands" nach Regionen und Berufsgruppen. Teilnehmen konnten Firmen, die mindestens fünf Auszubildende oder drei duale Studenten beschäftigen. In unserer Tabelle finden Sie alle Unternehmen, die ein Ergebnis von vier oder fünf Sternen erreicht haben.

Es geht ums Geld – der Finanz-Newsletter
Ob Bausparvertrag oder Bitcoin – machen Sie mehr aus Ihrem Geld: Der stern weist Ihnen in diesem Newsletter den Weg durch den Finanz-Dschungel, kompakt und leicht verständlich. Immer freitags in Ihrem Postfach. Hier geht es zur Registrierung.
Hier können Sie sich die ausführliche Tabelle mit allen Teilergebnissen als PDF herunterladen
So wurden die besten Ausbildungsplätze ermittelt
Befragung
Personalexperten der Talentplattform Ausbildung.de haben mit Capital alle Unternehmen in Deutschland dazu aufgerufen, ihre Ausbildungsstandards evaluieren zu lassen. Die Umfrage lief von Mitte März bis Anfang Juni 2025. Insgesamt 489 Personalverantwortliche haben den Fragebogen mit über 90 Fragen ausgefüllt. Die Themenbereiche sind identisch mit denen aus 2024. Ziel der Studie ist es, die Erfolgsfaktoren für die Ausbildung und das duale Studium in Deutschland herauszuarbeiten. Teilnehmen konnten alle Unternehmen, die mindestens fünf Auszubildende oder drei dual Studierende beschäftigen.
Bewertungskriterien
Die Umfrage ist in fünf Kategorien gegliedert. Im ersten Bereich ging es um die Betreuung und Einbindung der Auszubildenden im Betrieb. Dabei wurden auch die Qualifikation und Förderung der Ausbilder beleuchtet. Der zweite Komplex drehte sich um das Thema "Lernen im Betrieb". Hier wurden Lehrmethoden, Erfolgskontrollen und Ausbildungspläne abgefragt. Im dritten Teil wurden Strategien und Budget für das Ausbildungsmarketing untersucht. In der vierten Kategorie ging es um innovative Methoden wie den Umgang mit digitalen Medien. Im fünften Segment standen die Erfolgschancen der Auszubildenden im Mittelpunkt. Die Unternehmen mussten dazu die Übernahme- und Abbruchquoten, Ausbildungs- und Einstiegsgehälter angeben und sollten die Karrierechancen und Weiterbildungsoptionen nach der Ausbildung beschreiben.
Bewertung
Die Unternehmensangaben wurden mit Punkten bewertet, in jeder der fünf Kategorien konnten bis zu fünf Punkte erreicht werden. Die Teilergebnisse sind in der Tabelle in diesem Heft aufgeführt und fließen mit je 20 Prozent in das Gesamtergebnis ein. So konnten maximal 25 Punkte erreicht werden. Diese Gesamtpunktzahl entscheidet über die Auszeichnung: Fünf Sterne gab es für 22 bis 25 Punkte, vier Sterne für 17 bis 21 Punkte, drei Sterne für zwölf bis 16 Punkte, zwei Sterne für sieben bis elf Punkte. Vier oder fünf Sterne haben 372 Unternehmen erreicht, die von Capital als "Beste Ausbilder" ausgezeichnet und veröffentlicht werden.

Beste Ausbilder Warum die Ausbildung bei MTU Aero Engines so begehrt ist
capitalAusbildung und duales Studium
In der Tabelle in diesem Heft haben wir sowohl Ausbildungsberufe bewertet als auch duale Studiengänge. Die zahlreichen unterschiedlichen Ausbildungsberufe haben wir in die vier Kategorien Informatik, gewerblich-technisch, kaufmännisch und Sonstiges unterteilt. Die dualen Studiengänge haben wir ebenfalls vier Bereichen zugeordnet: Informatik, Ingenieurwesen, Wirtschaftswissenschaften und Sonstiges. Die Bewertung für Ausbildung und duales Studium erfolgte für jedes Unternehmen getrennt, sodass es für beide Bereiche auch jeweils unterschiedliche Gesamtergebnisse geben kann.
Regionen & Darstellung
Die Ergebnisse sind nach vier Regionen in Deutschland sortiert. Dafür ist der Firmensitz relevant – auch wenn Unternehmen an mehreren Standorten ausbilden. Innerhalb einer Region werden die Unternehmen nach Mitarbeiterzahl und in alphabetischer Reihenfolge aufgelistet. Fehlen Angaben zur Ausbildung oder zum dualen Studium, so wurde der Bereich entweder nicht angeboten, es wurden keine Informationen angegeben, oder er wurde nicht mit mindestens vier Sternen bewertet.
Capital-Siegel
Unternehmen mit einer Vier- oder Fünf-Sterne-Bewertung haben die Möglichkeit, ein Capital-Siegel kostenpflichtig zu erwerben. Zwei Siegel werden angeboten. Genauere Informationen zu den Bedingungen finden Sie unter capital.de/siegel
Capital ist eine Partnermarke des stern. Ausgewählte Inhalte können Sie mit Ihrem stern+ Abo sehen. Mehr aus Capital finden Sie auf www.stern.de/capital.
Erschienen in Capital 11/2025Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke