Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im September im Vergleich zum August um 70.000 auf 2,955 Millionen gesunken. Das sind 148.000 Arbeitslose mehr als vor einem Jahr, wie die Bundesagentur für Arbeit in Nürnberg mitteilte. Die Arbeitslosenquote sank im September um 0,1 Punkte auf 6,3 Prozent.

Die übliche Herbstbelebung fiel dabei allerdings geringer aus als sonst. BA-Chefin Andrea Nahles sprach von einer schwachen Herbstbelebung. „Arbeitslosigkeit und Unterbeschäftigung nehmen allein aus saisonalen Gründen im September ab“, sagte sie. „Dem Arbeitsmarkt fehlen weiterhin die notwendigen Impulse für eine kräftigere Belebung.“

Mehr in Kürze

Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke