Der Lufthansa-Konzern will bis zum Jahr 2030 in der Verwaltung 4000 Stellen einsparen. Die Prozesse sollen digitalisiert, automatisiert und gebündelt werden, teilt das Unternehmen in München mit.

Der Konzern konkretisierte damit unbestätigte Berichte aus der Vorwoche. Die Nachrichtenagentur Reuters hatte berichtet, Lufthansa wolle ein Fünftel der Jobs des direkten Flugbetriebs abbauen.

Der MDax-Konzern setzt sich anlässlich einer Investorenkonferenz außerdem ein höheres mittelfristiges Finanzziel: Die bereinigte Umsatzrendite soll ab 2028 acht bis zehn Prozent betragen – bisher verfolgte das Unternehmen acht Prozent, schaffte das Ziel wegen hoher Kosten aber selten.

Mehr in Kürze

Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke