Andrea Sydow mag Auseinandersetzungen – weil sie helfen, unser Gegenüber neu kennenzulernen. Als Konfliktberaterin bringt sie anderen bei, wie sie besser streiten.
Andrea Sydow: Konfliktberaterin und Konversationstrainerin © Gerald Schmidt
Ungelöste Probleme sind Gift für Beziehungen

Streit kann ein Drama sein, besonders in nahen Beziehungen, in Partnerschaft und Familie. ''Konflikte setzen uns enorm unter Stress, weil wir uns in dem Moment getrennt von unserem Gegenüber erleben. Das ist rein physiologisch fast unerträglich, unser Körper schlägt die ganze Zeit Alarm'', sagt Konfliktberaterin Andrea Sydow im stern-Podcast ''Die Boss – Macht ist weiblich'' mit Multi-Aufsichtsrätin Simone Menne. Die gute Nachricht:  Wir sind den archaischen Reaktionen von Hirn und Hormonen nicht hilflos ausgeliefert. Wir können sie für uns nutzen und so besser streiten.

Erhitzte Gefechte in lösungsorientierte Gespräche verwandeln

Konflikte um jeden Preis zu vermeiden, ist nämlich keine Lösung: ''Ungelöste Probleme sind Gift für Beziehungen, und wenn wir Schwierigkeiten nicht ansprechen, entgeht uns außerdem eine Möglichkeit, unser Gegenüber besser kennenzulernen'', sagt Sydow. Sie arbeitet mit einer Methode, die Erkenntnisse aus der Psychologie und aus der Hirnforschung kombiniert und so erhitzte Gefechte in lösungsorientierte Gespräche verwandelt. Im Podcast öffnet sie ihren Werkzeugkasten und verrät entscheidende Tricks: ''Unser Hirn kann nicht gleichzeitig aufgebracht und neugierig sein.'' Und der Schritt vom Wut- in den Neugiermodus sei gar nicht so groß, wie er klingt.

Bei "Die Boss – Macht ist weiblich" sprechen Spitzenfrauen unter sich: Gastgeberin und Multi-Aufsichtsrätin Simone Menne (u.a. Siemens Energy und Henkel) trifft  Chefinnen aus allen Gesellschaftsbereichen, um mit ihnen über ihr Leben und ihre Karriere zu reden. "Die Boss" erscheint alle zwei Wochen immer mittwochs auf stern.de  sowie auf RTL+ und allen gängigen Podcast-Plattformen. Abonnieren Sie den Podcast und verpassen Sie auch künftig keine Folge mehr. 

Sydows Erkenntnisse und ihre Arbeit helfen nicht nur zerstrittenen Paaren und konfliktbeladenen Familien, sondern auch im Arbeitsalltag – wobei die Vorzeichen dort andere sind. ''Der Arbeitsplatz ist kein Therapieplatz, wir wollen performen, haben Ziele und starke Meinungen'', sagt Sydow. ''Umso wichtiger ist es, dass wir uns im entscheidenden Moment zurücknehmen und zuhören können.''

Konflikte austragen am Arbeitsplatz – so klappt's

Die Konfliktberaterin gibt Tipps für problemorientierte Gespräche zwischen Chefin und Mitarbeiter, von der Vorbereitung bis zur Ausführung, und sie weiß auch, wie man Konflikt-Klassiker unter Kollegen vermeidet und wie es besser geht. Denn besser streiten am Arbeitsplatz dient nicht nur der eigenen Psychohygiene, sondern kann darüber hinaus eine effektive Sparmaßnahme sein: Ungelöste Konflikte zwischen einzelnen Personen und Abteilungen kosten die Wirtschaft jährlich Milliarden, so die Schätzung einer Unternehmensberatung.

"Die Boss"-Newsletter

Das "Die Boss"-Team schreibt Ihnen zum Thema female leadership. Analysen, Tipps und Tricks. 14-tägig, immer zwischen den Podcast-Folgen. Abonnieren Sie hier den Newsletter.

 

Andrea Sydow spricht außerdem über die Frage, warum Konflikte auf Social Media so leicht eskalieren, woher der raue Ton in der aktuellen Politik kommt und was übrig geblieben ist von einem Konflikttraining zwischen Israelis und Palästinensern, das sie vor einigen Jahren erfolgreich mit einer Kollegin aus Tel Aviv gestartet hat. Und sie nimmt mit auf ihre ganz persönliche Reise, von einer aufmüpfigen Schülerin zur Konfliktberaterin, vom jungen Mädchen, das in mehreren Sprachen und auf mehreren Kontinenten aufwächst, zu einer Frau, die sich das gegenseitige Verständnis zum Lebensthema gemacht hat. Wenn Sie außerdem wissen möchten, welche Erkenntnis Andrea Sydow an einem Fahrkartenautomaten in der Hamburger Kellinghusenstraße hatte, ob man sich in Argentinien schneller versöhnt als in Spanien und welches Mantra sie sich vorspricht, wenn sie selbst in Streit gerät, dann hören Sie die aktuelle Folge unseres Podcasts ''Die Boss''.

Hinweis der Redaktion: Der stern gehört zu RTL Deutschland.

Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke