Die Lage auf dem IT-Fachkräftemarkt hat sich zuletzt etwas entspannt, der Mangel ist weniger ausgeprägt als noch vor zwei Jahren. Doch das dürfte nur eine Momentaufnahme sein.
In der deutschen Wirtschaft fehlen einer neuen Studie des Digitalverbands Bitkom zufolge rund 109.000 IT-Fachkräfte. Vor zwei Jahren waren es allerdings noch 149.000 Personen. Trotzdem klagen die Unternehmen weiterhin über einen sehr hohen Fachkräftemangel in dem Bereich.
Nur zehn Prozent der Firmen sprachen von einem ausreichenden Angebot, 85 Prozent von einem Mangel, wie aus der heute veröffentlichten Umfrage des Digitalverbands hervorging. 79 Prozent der Betriebe gehen in der Zukunft von einer Verschlechterung aus.
Engpässe trotz mehr Entlassungen
Im Schnitt bleiben ausgeschriebene IT-Stellen 7,7 Monate frei - genauso lang wie vor zwei Jahren. Weil die Digitalisierung der Unternehmen, aber auch der Verwaltung voranschreite, würden eher mehr als weniger IT-Experten benötigt, sagte Bitkom-Präsident Ralf Wintergerst. Außerdem verschärfe die demografische Entwicklung die Lage. Für die Studie wurden 855 Unternehmen aus allen Branchen befragt. Die Lücke war zuletzt 2021 niedriger.
Wintergerst erklärte die jüngste Entspannung vor allem mit der seit zwei Jahren sehr schwierigen wirtschaftlichen Situation in Deutschland. Sechs Prozent hätten wegen der Konjunktur in den vergangenen zwölf Monaten IT-Fachkräfte entlassen, 14 Prozent erwarten dies in den kommenden zwölf Monaten.
Mehr Bedarf durch KI?
Wintergerst sagte, wie sich Künstliche Intelligenz (KI) unter dem Strich auswirken werde, sei noch nicht ausgemacht. 42 Prozent der Firmen gaben an, KI werde zu einem zusätzlichen Bedarf an IT-Stellen führen. 27 Prozent gehen von einem Stellenabbau aus.
Neben KI setzten Firmen auf Weiterbildungen und Quereinsteiger. Auch bei der Gewinnung von Frauen für IT-Berufe gebe es noch ein großes Potenzial, so Wintergerst.
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke